Suche Bilder von den Forstkotflügelhalter?
#1

Servus zusammen

Brauche eure Hilfe.

Kann mir Jemand Bilder von der Forstkotflügel Halterung vorne machen.
Der Trac ist ein Mittelschalter und ich möchte auch die vorderen Kotflügel abnehmbar machen.

Gruß Martin
Zitieren
#2

Hallo Martin,
gehe mal davon aus das Du keinen Forst-Trac hast. Hier hat man den Unterfahrschutz, an dem sich der Aufstieg befindet. Wenn Du deine
Kotflügel abmachst, bleiben die zwar heile, aber das Auf- und Absteigen wird für dich eine Umstellung.
Aber Spaß beiseite.
An die Kotflügel, die komplett abgebaut werden, wird vorn und hinten eine Welle befestigt,die nach innen ca. 15 cm übersteht. An den Trac baust Du
2 passende Rohre in die die Wellen samt Kotflügel eingeschoben werden.
Das Ganze ist durch Splinte gesichert und sowas von jämmerlich, dass die
Kotflügel bei mir einen festen Platz in der Werkstatt haben.
Es müssen außerdem auch Ausschnitte für die Trittstufen gemacht werden.
Weiterhin brauchst Du je einen Stecker und eine Steckdose pro Seite für
Blinker und Standlicht.

Bevor Du deine Kotflügel "Bearbeitest" meld dich nochmal, können dann, denke ich ins Geschäft kommen.

Gruß Udo
Zitieren
#3

Hallo Udo

Mein Trac wird auf Forst umgebaut und es ist auch der Unterfahrschutz usw. vorhanden.
Ich überlege nur wie ich das mit den vorderen Kotflügeln machen soll ,weil ohne darf man ja nicht auf die Straße oder?

Gruß Martin
Zitieren
#4

Hallo Martin,
hier hab ich mal ein Paar Bilder vom Forderen und Hinteren Kotflügel, und auch wie wir das mit den Blinkern gelöst habe. Rechtlich weiß ich nicht wie das ist.
Die Kotflügel sind schon ganz schön Verrostet (Vernachlässigung vom Vorbesitzer, aber die Restauration kommt.)), aber nächstes Jahr im Frühling gibt es Neue.

Die hinteren Blinker sind ganz normale Magnetblinker, und werden hinten an der Anhänngersteckdose Eingesteckt. (Die kommen wenn die Kotflügel Weg sind nach oben an die Kabiene.)
Die Vorderen werden jeweils an der Dose eingesteckt wo die normalen auch eingesteckt.
Das Nummernschild hab ich einfach an dem hinteren Fach fest geschraubt.
Den rest müsste man auf den Bildern sehen.



Mfg Dominik



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
                       
                   
   

Schöne Grüße,
Dominik Smile
Zitieren
#5

Hallo Martin,
Bilder sagen mehr als tausend Worte. Leider weiß ich nicht wie das mit den
Bildern geht, arbeite drann.
Bei mir ist halt einmal ein Trac mit einem Vierkantrohr und einer mit Welle und Rohr, das Prinzip ist das gleiche. Auch der Ausschnitt für den Tritt.
Ich habe Blinker am Käfig und fahre ohne die Kotflügel. Bin dabei hinten runde Kunstoffkotflügel anzufertigen, die man dranlassen kann. Der An- und
Abbau von den Kotflügeln ist bei dem Wetter keine schöne Arbeit, und ohne
ist auch nix.

Gruß Udo

Wie gesagt, Du kannst die ausgeschnittenen Kotflügel haben, und deine heile lassen.
Zitieren
#6

Hallo Udo,
mit dem hier gehts ganz einfach:

http://bilder-verkleinern.de/

Bild auf dem Rechner auswählen, "Foto jetzt kein machen" Anklicken
warten, dann "Groß" auswählen, Und dann auf "kleines Bild herunterladen" klicken.
Dann kannst du es meistens bei Downloads auf deinem Rechner auswählen und Hochladen.

Das ist die Einfachste Fariante.

Mfg Dominik

Schöne Grüße,
Dominik Smile
Zitieren
#7

(19.12.2013, 18:11)Sam schrieb:  Leider weiß ich nicht wie das mit den Bildern geht, arbeite drann.

siehe auch -> https://www.trac-technik.de/Forum/showthread.php?tid=7479

und -> https://www.trac-technik.de/Forum/showth...p?tid=9614

Gruss Hartmut admin

MBtrac, alles andere ist Behelf!
Zitieren
#8

Servus zusamenn

Vielen Dank an alle für die Bilder und AntwortenSmile

Gruß Martin
Zitieren
#9

Servus Zusammen,

hier auf Trac-technik.de und dort bei Bilder hat auch jemand Bilder von Kotflügelhalter im Forst gemacht und zwar in der Galarie von Flaman & John

Nicht schlecht gelöst wie ich finde
Klar man braucht wenn man es so macht wie bei Flaman & John pro Seite 2 Stecker und 2 Steckdosen.
Den Unterfahrschutz kann man auf den Bildern nicht richtig erkennen aber die Verkleidung vom Tank und den Auftritt gut

Gruß Andreas
Zitieren
#10

Hallo Andreas,
stimmt, super Lösung.

Gruß Udo
Zitieren
#11

Servus Andreas

Danke für den TippSmile

Genau so habe ich mir das auch vorgestellt.

Hat evtl. jemand von euch noch alte Kotflügel liegen bei denen man das Oberteil noch verwenden kann?

Gruß und Frohe Weihnachten

Martin
Zitieren
#12

Hallo Martin,
"meld dich nochmal" , soll heißen, dass Du einen Satz vordere Kotflügel haben kannst.

Gruß Udo
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste