Wo bekommt ihr eure Edelstahl-Auspuffrohre her?
#16

Moin Michael,

Kann man denn den Klang an sich verändern, oder nur die Lautstärke?
Ich glaube bei den Dieselpötten ist am Klangverhalten nicht viel Spielraum.
Das meiste macht da der Turbo.

In den original Schalldämpfern ist ja auch nichts drin, ausser ein paar Lochbleche und Trennwände.

Und ich denke auch nicht, das das von Wolfgang ein Angriff werden sollte!
So kenne ich ihn zumindest nicht.

Und zu der rechtlichen Seite.
Vor dem Gesetz sind wohl alle Bürger gleich, auch die Bayern Wink
Wenn nichts passiert, und es keinem Interessiert ok, aber was ist im Schadensfall?
Da wird natürlich niemand krähen, nur weil das Fahrzeug jetzt etwas lauter ist, aber bei der Bereifung wäre ich da schon Vorsichtiger...

Aber am Ende bist du der Boss über dein Fahrzeug, und musst wissen was du machst, egal ob Auspuff oder nicht eingetragene Bereifungen!
Für ein Forum finde ich es allerdings sehr wichtig, das man solche rechtlichen Hinweise wie Wolfgang es getan hat, auch mit in solche Themen schreibt.
So sind wir zumindest schriftlich im grünen Bereich! Wink

Gruss Hartmut admin

MBtrac, alles andere ist Behelf!
Zitieren
#17

Hallo Hartmut,
ok, aus der sicht des Foren-Betreibers, hast du da völlig Recht, aber für mich, wenn man es so liest, war schon hart an einem Angriff..... aber gut...
lassen wir dass so stehen.

ähm, ja, mit der Kontruktion des Dämpfers, kann man sehr wohl über Klang UND Lautstärke entscheiden, man kann auch einen Guten klang haben, der nicht zu laut ist. (siehe die Töpfe der gr. Baureihe)

prinzipiell gibts zwei arten von Dämpfern:
-Absorption -kill die hohen Töne, dann bleibt es eher Dumpf
- oder Reflektion -killt die tiefen Töne, dann bleibt es Kernig.

und ganz wichtig sind die Durchmesser der Rohre im Dämpfer, bzw der Durchsatz, also wieviel Abgas durchpasst, also mann kann auch mit einem recht ertäglich leisem Dämpfer trotdem 5 PS plus machen, durch weniger gegendruck.....
ist n Langes Thema...

Grüße Michel

Viele Grüße Michel
Case Farmall 75C

Der neue nach dem Trac....
Zitieren
#18

Hallo Michel,

ich bin weit davon entfernt, dich in irgendeiner Weise angreifen zu wollen. Meine kritische Betrachtung von entfernten oder zum Zwecke größerer Lautstärke modifizierter Schalldämpfer meint nicht dich persönlich, sondern ist eher allgemein gemeint und von mir aus auch meine ganz persönliche Meinung zu werten.

Vielleicht sollte man aber auch folgendes betrachten: an unseren Tracs wird hier und da schon einiges modifiziert und da nehme ich mich auch nicht aus. Bereifung, EP, Turbo, Vmax, usw. die Liste was machbar ist, ist lang. Neuere Landtechnik ist da nicht anders mit den ganzen Chip-tuning usw.
Die Rennleitung ist, zumindest bei uns in der Region noch relativ tolerant mit LOF Fahrzeugen, aber es kommt inzwischen auch schon vor, dass in der Maisernte Gespanne verwogen werden. Wer mit aufallend lautem Gefährt unterwegs ist, der provoziert die Verkehrspolizei geradezu zur Fahrzeugkontrolle und da wird dann sicher nicht nur das Abgassystem unter die Lupe genommen.
Lärm ist auch eine Form von Umweltverschmutzung. Sie betrift nicht nur den Fahrzeughalter sondern alle in der Umgebung und die Wenigsten werden lautere Fahrzeuge toll finden. Diejenigen, die in der Einflugschneise eines Flughafens wohnen, können sicher ein Lied davon singen.

Nochmal: von mir aus kann jeder mit seinem Trac machen, was er/sie will. Die kritische Betrachtung hier ist nur als Denkanstoß gemeint, niemals persönlich.

Gruß
Wolfgang
Zitieren
#19

@wolfgang...

Dann haben wir beide an einander vorbei geredet... Ich meine tauch nicht persönlich dich, sondern ebenfalls allgemein.

Viele Grüße Michel
Case Farmall 75C

Der neue nach dem Trac....
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste