MB Trac 1500 - Erklärung der Kriechgang-Funktion
#1

Hallo Miteinander,

wir haben die Kriechgänge am 1500er Trac lange nicht genutzt.
Kann mir vielleicht jemand das Thema etwas erläutern.
Es müssen dazu beide kleinen hebel umgelegt werden. Der vordere Hebel mit Hase/Schildkröte.
Und dann auch noch der hinterste. Das stimmt?
Was bewirken beide verschiedenen Hebel genau? Kann das jemand ein bisschen erklären?
Wenn die beide dann drin sind. Wie ist der Trick den Kriechgang wieder rückgängig zu machen?
Beide Hebel wollen nicht mehr zurück  :-)

Eigentlich eine Anfängerfrage. Aber wie gesagt, die Lriechgänge wurden bei uns sehr lange nicht mehr genutzt....

Ich danke euch sehr!

Viele Grüße Franz

MB Trac´s grubbern besser!Smile

Das Trac-Konzept ist zukunftssicher!
Zitieren
#2

Servus Franz,

mit dem Hebel der Arbeitsgruppe wir ein Planetengetriebe zwischen dem
Hauptgetriebeausgang ( 8 Gänge ) und dem Verteilergetriebe zwischengeschaltet,
sprich untersetzt.
Ebenso wird beim Kriechgangetriebe zusäzlich ein weiterer Planetensatz zugeschaltet,
zwischen dem Ausgang der Arbeitsgängen und dem Verteilergetriebe ( denke ich so richtig ? )
Also nochmal untersetzt.

Das ganze geschiet mittels verzahnten Schiebemuffen, die sich nur bewegen lassen, 
wenn die Position der Vezahnung der Muffe mit der Verzahnung der Welle übereinstimmen !
Da muss man halt bei eingelegtem Gang im Hauptgetriebe mit Kupplung und Vorwärts / Rückwärtsgang 
mit viel Gefühl etwas " spielen" , damit sich die Verzahnungen richtig positionieren,
bzw. keine Spannungen / Drehmoment auf der Verzahnung anliegen.
Dies gilt sowohl beim Einlegen wie auch beim Auslegen der Gruppen.
Wenn das schwer geht, kann das auch an verdreckten, festgebackenen bzw. verschlissenen Bowdenzügen liegen.
Du kannst auch mal den Bowdenzug direkt am Hebel, der in das Getriebe reingeht, aushängen und schauen,
ob sich so der Hebel am Getriebe bzw. der Bowdenzug bewegen lässt ?

Grüße
Hans


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von H.Ketterer
20.04.2023, 07:12

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 unsichtbare(r) Benutzer, 1 Gast/Gäste