540/65 R26 auf dem MBtrac 1100?
#1
XTRAC15 

Hallo Gemeinde,

ich glaub diese Thema ist schon oft diskutiert worden, dennoch benötige
Hilfe. Die Bereifung am meinem 1100 er ( Bj. 89 ) ist ziemlich bescheiden und er benötigt dringend "neue Schuhe". Ich beabsichtige 540 er Reifen zu montieren. Die serienmäßige Felge ist die DW 14L*26 bei einer Spur von 1,65.
Das ganze könnte ziemlich knapp werden, da die Abstände zum Rahmen nicht gerade übermäßig groß sind!
Kann mir jemand weiterhelfen?

MB trac, das Licht im Dunkeln
Zitieren
#2

Hallo Sternenreiter,

oder hast Du vielleicht auch einen Vornamen?

Also mit den Serienfelgen wird das schwierig. Du könntest vielleicht noch 540/65R26 draufquetschen, aber der Lenkeinschlag wird dann bescheiden. Die meisten Besitzer von 1000/1100ern rüsten dann mit neuen Felgen auf 540/65R28 um.
Vorteile:
1. besser passende 15/16 oder 18 Zoll Felgen mit 180-185cm Spurweite.
2. Voller Lenkeinschlag.
3. Die Anschaffung der neuen Felgen kann zumindest teilweise durch günstigere Reifenpreise kompensiert werden, da die Größe in 28 Zoll so gut wie jeder Hersteller im Programm hat und bei 26 Zoll nur sehr wenige mit entsprechend höheren Preis für das Nischenprodukt.
4. Etwas größerer Reifenumfang, höhere Tragfähigkeit, Endgeschwindigkeit etwas höher.

MfG
Wolfgang
Zitieren
#3

Hallo Wolli,

Vornamen gibts natürlich auch der da lautet Ralf.
Wie sieht es mit den Abständen aus, vor allem auf der Hinterachse?
Das draufquetschen gefällt mir nicht. Zur Not gibts halt nur 480 er

Gruß Ralf

MB trac, das Licht im Dunkeln
Zitieren
#4

Hallo Ralf,

schau dir mal den 900er vom Hartmut an, der hat 540/65R26 auf Felgen in 14X26 1800mm Spur drauf. Ich denke auch das es mit 1650mm Spur Felgen sehr eng wird.

schöne Grüße aus Hessen Jens
Zitieren
#5

Hallo Ralph,

mach Dich mal schlau was die 26er, egal ob 540/65er oder 480/70er beim Reifendealer deines Vertrauens kosten sollen. Meines Wissens gibt es diese Formate nur noch von Trelleborg und damit am absolut oberen Ende der Preisskala.
540/65R28 ist dagegen eine Allerweltsgröße. Ein gutes Preis-Leistungsverhältnis bieten meines Erachtens Vredestein Traxion+ oder Mitas RD 03. Taurus sind auch günstig, schneiden bei Vergleichstests aber schlechter ab und haben auch einen geringeren Load Index. Wenn diese Reifen das Stück 200-300 Euro günstiger sind, hast Du die neuen Felgen damit quasi schon bezahlt und vernünftige Räder ohne Kompromisse.

MfG
Wolfgang
Zitieren
#6

Moin,

Wenn du dich für die 540/65 R28 entscheiden solltest, und diese auch nicht die Welt kosten sollen, kann ich dir nur den BKT RT 657 empfehlen.

http://www.bkt-tires.com/SearchDetailTyr...al%20Tyres&SubCat=65%20Series%20Agrimax%20Tractor%20Radial%20Tyres&pattern=RT%20657&TyreSize=540/65%20R%2028&tablename=Agri65SeriesAgrimax&RAD=Radial

Schaut super aus vom Profil, und Preis/Leistung sehr gut!

Ich hoffe das von BKT auch noch der 540/65 R26 kommt, gemunkelt wurde ja schon davon...

Gruss Hartmut admin

MBtrac, alles andere ist Behelf!
Zitieren
#7

Hallo zusammen,
ich denke ich werde mal nach den 540/65R28 Ausschau halten.
Danke für den Tip Hartmut
Der Schreyer hat ja gerade die notwendigen Felgen dafür. Mal sehn ob sich da im Tausch was machen lässt, sprich alte Kompletträder gegen Felgen oder so ähnlich.
Wie sind die Fahreigenschaften vom BKT?

Gruß Ralf

MB trac, das Licht im Dunkeln
Zitieren
#8

Also ich habe die BKT auf dem MBtrac 1500 in der Größe 520/70 R34 und ich bin schwer beeindruckt!

Die Reifen haben nun gut 600 Std. hinter sich und man kann stellenweise noch die eingegossene Größenangabe auf den Stollen lesen.

Höhenschlag haben sie auch keinen. Also ich würde sie sofort wieder nehmen.

Preislich lag die Decke bei ca. 650 Euro!!!

Gruss Hartmut admin

PS: hier noch was zum BKT https://www.trac-technik.de/Forum/showth...p?tid=5823

[Bild: 2009_09_16_03.JPG]

MBtrac, alles andere ist Behelf!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste