Achsschenkellagerwechsel beim MBtrac 700 G?
#1

Hallo zusammen,

ich habe gestern beim Mb700 vorne beiden Radvorgelege abgebaut und habe zwei Probleme: -auf der rechten Seite ist der Bolzen wo das untere Achsschenkellager ziehmlich angegriffen, kann mann denn Ausbauen???? und wenn ja WIE ?? habe es bis jetzt mit anwärmen probiert und nach unten Raus, aber geht nicht!

-im Portalachsgetriebe ist das erste Zahrrad (vom Motor aus Gesehen)
mit einem Sägering gesichert, ich habe keinen Abzieher wo zw. Lager und Zahnrad passt? bitte um Hilfe! oder muss ich die ganzen kreuzgelenke abbauen um den Achsschenkellagerbock (Bild) raus zu bekommen


Gruss Mich


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#2

Servus,


was hast Du genau vor, "nur" die Achsschenkellager wechseln?

Dazu brauchst Du das Portal nicht abzubauen, das geht mit etwas Geschick oder noch besser zu 2 auch ohne Abbauen.

Im Übrigen, falls Du das Portal unbedingt abbauen willst oder musst, ist es die einfachste Variante, das Portal komplett mit Steckachse aus dem Achskörper zu ziehen. Dabei nicht verkanten wegen des Simmerrings in der Achse.

Zum Bolzen: Hier wird Dir nichts anderes übrig bleiben, also einen halben Tag zu investieren und diesen herauszuschleifen mit Dremel usw...außer Du hast Zugang zu flüssigem Stickstoff und der ganzen Maschinerie, was aber auch keinen 100%igen Erfolg garantiert.

Also hilft nur herausschleifen, auch wenns nervig ist, aber z. B. Bassewitz hats auch nie anders gemacht.

Wir haben einmal einen mit brutaler Gewalt herausgeschlagen bzw. gepresst, aber erstens war da die ganze Achse ausgebaut und zweitens würds ich nicht noch einmal probieren wollen, da ich Angst vor Achsbruch hätte Tongue


Grüße

Michl

Mb trac - was besseres gibts nicht
Zitieren
#3

Hallo Michl,
mit dem Bolzen das versteh ich jetzt,wahrscheinlich ist am besten, aber das Material ist ziehmlich HART!

Denn Achsschenkellagerbock will ich ausbauen um ihn Abdrehen und dann Büchsen rein kleben (Zw. Lager un Gussteil) den hat es nähmlich auch schon etwas abgerieben (rechte seite Unten),
ich will keine neuen Teile Kaufen um a 1600€( x2) +Ust,
oder hast du einen Vorschlag wie mann den Achschenkellagerbock wieder auf vordermann bekommt???

Grüsse aus Tirol
Mich
Zitieren
#4

Servus,


der Bolzen ist richtig richtig haaaaaarrrttt, darum hab ich auch bewusst von einem halben Tag fürs Rausschleifen gesprochen - leider... ;-)

Gebraucht auftreiben das Gehäuse???


Grüße
Michl

Mb trac - was besseres gibts nicht
Zitieren
#5

Guten Morgen.

Den unteren Bolzen habe ich damals ganz einfach ausgebaut.
Mit der Flex ungefähr bündig an der Achse abgeflext.
Dann hab ich mit dem Schweißbrenner in den Bolzen ein Loch gebrannt, damit die Spannung weg geht. Nun ein passendes Rohr zwischen Achsgabel und Werkstattboden gestellt, damit mit die Achsgabel nicht brechen/verbiegen kann. Den Wagenheber unter der VA hab ich dann soweit abgelassen, bis das Rohr ein wenig spannte. Nun einen nicht zu kleinen Hammer und einen entsprechenden Dorn/Welle nehmen und die Bolzenüberreste aus der Achsgabel herausklopfen. War eine Arbeit von vll. 15min.


Der neue Bolzen war auch ruck zuck drin. Bohrung mit dem Schweißbrenner erwärmt, Bolzen in einem Zuck von unten reinstecken (!!!) und abkühlen lassen.




Gruß

Patrick
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste