Frage zum Getriebe UG3/40
#1

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage bezüglich des UG 3/40. Vor kurzem bin ich einen Unimog 1200 Bj 89 mit einem UG3/40 gefahren, welches ja ähnlich im Trac verbaut ist. In der kleinen Gruppe ließen sich die Gänge alle gut schalten. In der großen Gruppe gab es jedoch immer ein "akustisches Signal" (kratzen) vom Getriebe von 5 nach 6. Dabei habe ich mit "Gefühl und langsam geschaltet"!
Von 6 nach 7 und 7 nach 8 flutschte alles (Getriebeöl kalt).
Nachdem das Getriebeöl richtig warm war ließen sich alle Gänge butterweich durchschalten ohne jedes Geräusch. Im Getriebe befand sich neues Syntetiköl.
Vielleicht weiß ja jemand eine Antwort darauf, auch wenn es sich um ein "artfremdes" Fzg. (Unimog) handelt. Danke schon mal im voraus für eine Info.

Schöne Grüße HaPe
Zitieren
#2

Hallo,
Ich würde jetzt sagen das ist völlig normal für ein UG 3/40. jedes ist etwas anders. Und wenn nach einer normalen Warmfahrzeit alles OK ist braucht man sich nicht Sorgen. Standart ist z.B. Auch das der Wechsel von 4 nach 5 im kalten nicht gut geht. Das hängt mit dem Aufbau des Getriebes zusammen.

Gruß Oliver
Zitieren
#3

Hallo HaPe,

wenn es beim Schalten vom 5ten in den 6ten Gang Geräusche gibt, ist das ein Zeichen für Verschleiß am Synchronring 2ter/6ter Gang.
Achte darauf, daß die Kupplung immer richtig durchgetreten wird (und hier nichts ausgeschlagen ist), so daß die Kupplung wirklich komplett trennt.

Ich sehe das aber wie Oliver und denke, daß das, vor Allem, wenn es primär kalt auftritt, noch kein Grund zur Besorgnis ist.

Wenn man es weiß, kann man vorsichtig und evtl. mit Zwischenkuppeln schalten, dann hält das noch viele Jahre.

Grüße
DaPo (Daniel)
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste