Drehzahlregelung?Drehzahldämpfung?Trac spring wie Bock!
#1

Habe jetzt mal Vaters Trac fahren MÜSSEN! Müssen, weil freiwillig setz ich mich da nicht mehr drauf! Aber es war Erntenotstand.
Warum? Der Trac ist unfahrbar! Die Drehzahlregelung haut absolut nicht hin. Man kann kein Gas einstellen. Bei voller Anhängelast geht, da regelt offensichtlich die Einspritzpume nicht zurück, aber leer? Ungefähr 3x in der Sekunde gibt der Trac Gas und regelt wieder ab. Da fährst nur Br, Br, Br, Br, und die Fuhre springt wie Bock! Das kann doch nicht gut sein, weder für Verbrauch, Getriebe, Reifen...

So, meine Frage, Hat die Einspritzerei eine Dämpfung zum Einstellen oder ist da wo was schon so ausgeschlagen, dass der die Drehzahl dauernd verstellt? Gibts da wo was zu reparieren?

Das ärgste ist, schon sobald man aufs Tritbrett steigt, verändert sich die Drehzahl.
Ich hätte vermutet, das liegt am Gestänge, hab also zwischen Einspritzpumpe und Motor einen Karton geklemmt und das Gestänge abgehängt. Selbst da, kaum Verbesserung. Kann mir da wer einen Tipp geben? Mein Vater mein nur, das ist halt so weil er schon älter ist (der Trac)
Es ist ein 1300er.
Hat die Gänge an der Seite.

Ich hätt den am liebsten angezündet, so ein graus ist das fahren mit dem!!!

lg
Zitieren
#2

Moin,
also, die 1300er sind alle Seitenschalter...das Baujahr wäre interessant. Nurmal ein gedanke, was amcht der Krafstofffilter? Habt ihr an der EP mal rumgeschaubt?

Gruss
André

--- Leistung ohne Grenzen ---
- 2x OM366 LA -
- 2x OM 352A -


Zitieren
#3

Kraftstofffilter? Gut, werde ich kontrollieren. Motor raucht zwar e eher schwarz, aber Filtertausch ist sicher drinnen.
Ach ja, ist ein MB 1000 und BJ 84. Hab mal in den Papieren geschaut.
Und herumgeschraubt wurde vom Vorbesitzer am Trac wohl schon, hat ja auch 4 grosse Gänge und einen selbstgebastelte Motorstauklappe...
Allein das wäre schon ein guter Grund das Ding anzuzünden.
Aber der Alte Herr hat sich den halt eingebildet.

Ich tippe aber immer noch auf eine Dämpfung die es in der Steuerung der EP geben könnte? Ist da was dran?

lg
Zitieren
#4

Noch was! Schau nochmal nach der EP!
zB kleine Tipps hier:
Einspritzpumpe

In der EP muss eine Fliehkraftmembrane sein, sollte diese beschädigt sein oder def. falsch eingestellt sein, dann macht die quasi was sie will, daher kommt dann auch das ruckeln.
Wir hatten das Problem als wir den OM366LA eingebaut hatten, zuerst war kaum Leistung da, ab einer bestimmten Drehzahl hat dann die EP aufgemacht und somit kam die Leistung.
Heute ist es zB so wenn wir Maishäckseln steht das Handgas auf Vollgas, der Motor "holt" sich aber den Sprit so wie er ihn bruacht womit die Drehzahl mal steigt und mal fällt ohne das man was am Gas macht.
Genaueres poste ich dann noch!

Gruss
André

--- Leistung ohne Grenzen ---
- 2x OM366 LA -
- 2x OM 352A -


Zitieren
#5

Vielleicht reichts wenn ich zum Boschdienst fahre?
Zitieren
#6

Moin,
sagen wirs mal so:
Wenn Du keine Ahnung davon hast oder dich lieber nicht daran traust, ist das sicher keine falsche Entscheidung!
Hoffe das die dein Problem beheben können!
Wäre nett wenn du deine Erfahrung dann hier posten würdest!!!!


Gruss
André

--- Leistung ohne Grenzen ---
- 2x OM366 LA -
- 2x OM 352A -


Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste