Problem mit der Bremse am MBtrac 900 hinten
#1

Hallo

Habe einen 900 Seitenschalter und habe folgendes problem Es verstellt sich immer hinten rechts die bremse damit ich zu wenig spiel zwischen Scheibe und Belag habe. Luftspiel 0,20 habe ich eingestellt Was kann das sein ?

Gruß Andi
Zitieren
#2

Hallo Andi

Dies ist eine Sache die mir schon öfter in der Praxis untergekommen ist und wo ich bis heute auch
noch nach einer logischen Erklärung suche. Diesbezüglich hatte ich vor längerer Zeit auch schon
mal eine Frage in die Runde gestellt. Das was ich bisher festgestellt habe ist folgendes: Wenn Du den
Bremssattel überholst, mit neuen Dichtungen und neuen Kolben, hast Du definitiv Ruhe. Dann stellen
sich die Kolben auch wieder von selbst zurück. Was ich nu auch nicht weiß ist folgende Sache: Sind nur
die Dichtungen nicht mehr 100%tig intakt so das der Bremskloben nicht mehr richtig zurück gestellt wird,
oder arbeitet das Tellerfederpaket im Bremskolben nicht mehr sauber. Die Praxis sagt mal klappt es nur
mit neuen Dichtungen, meist ist aber ein Austausch der Bremskolben erforderich. Also ich tausche
mittlerweile die Kolben mit aus, dann habe ich auf jeden Fall die Gewissheit das ich keinen Ärger mit
der Kundschaft bekomme und nochmals ausrücken muß.
Vielleicht hat ja jemand hier aus der Runde auch schon mal so was an seinem Trac gehabt und
es wäre mit Sicherheit hilfreich wenn da noch ein paar Erfahrungen von anderen hier auftauchen.
Wie gesagt, das Thema ist nicht neu und mit Sicherheit auch schon bei anderen aufgetreten.
Wie heißt es: aus Erfahrung kann man lernen Wink, da wäre es schon nicht schlecht wenn hier ein
paar was zu schreiben würden. Ich will ja schließlich nicht Dumm sterben TongueBig Grin.

Gruss aus dem Heckenland, Matthias
Zitieren
#3

Hallo Andi,

das Problem hatte ich auch 2 mal ,Bremse hinten rechts heissgelaufen bis das Bremspedal beim Ersten bremsen auf den Boden fiel.
Ich hole mal etwas aus,
Okt.2010 wurde das Portalgetriebe hinten Links repariert, neue Beläge an der Hinterachse montiert und die Federspeicher mit neuen Dichtungen überholt.

im Herbst 2012 lief dann beim Schottertransport die Bremse HR heiss. Lüftspiel wurde neu eingestellt, und in Folge mehrmals kontrolliert.

Im Mai 2013 wurde ein Turbo nachgerüstet, Bremsscheibe vorne rechts gewechselt und neue Beläge auf der Vorderachse montiert, sowie die Bremsflüssigkeit gewechselt ,die meiner Meinung nach zum Bremsausfall beitrug.

Ende 2013 fiel die Bremse abermals beim Schottertransport (26T.GG) aus.

Beim Einstellen des Lüftspiels fiel dann auf dass der Betätigungshebel der Feststellbremse 3-4 mm Luft am Anschlag hatte.
Nach mehrmaligen betätigen der Feststellbremse konnte dies aber nicht reproduziert werden ,die Bremse öffnete immer bis zum Anschlag ab +/- 6 Bar.

Trotzdem hab ich den Gabelkopf des Federspeichers um 5-6 mm herausgedreht und bis jetzt keine weiteren Probleme.

Das mag ein Einzelfall sein,einen Defekt an dem Bremssattel konnte ich nicht feststellen(von aussen),das Lüftspiel liess sich immer problemlos einstellen.

Nach der Ueberholung des Bremssattels kann man vielleicht mehr sagen, der Rep.satz liegt seit Monaten bereit.....

Gruss
Roby
Zitieren
#4

Danke
Dan werde ich den Bremssattel überholen und hoffe das damit ruhe einkehrt

Gruß Andi
Zitieren
#5
ZTRAC15 

Hallo zusammen,
ich hatte das gleiche Problem, laut meinem KFZ Meister (Der macht meine Firmenwagen) liegt das an der Kolbendichtung! Diese sollte dafür sorgen das der Kolben sich wieder minimal zurückdrückt, ich hatte bei der Bremssattelüberholung den Kolben einfach wieder reingedrückt, danach machte die Bremse nicht mehr ganz auf. Ich habe den Kolben richtig gereinigt und die Dichtung ausgetauscht, danach war alles wieder top!! Smile

Gruß,

Arnd
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste