Wertschätzung MBtrac 1500 - Bj. 80
#1
XTRAC14 

hallo, könnte einen mb 1500 110 kW bekommen, hat rückfahreinrichtung, neue lackierung durch fachbetrieb innen und aussen bekommen.
bauj. 80 und ca 7500std auf dem buckel, reifen 520er sind noch über 80% und der rest scheint auch ok zu sein.
hat keinen ackerbetrieb geleistet, fast nur strasse.
hat pneumatische zapfwellenkupplung, doppel-h-schaltung soll einwandfrei funktionieren, 8.Gang

was schätzt ihr ist dieser schlepper wert und was sollte man beachten?
Zitieren
#2

Hallo, Kaufberatung ist wie bei allen Fahrzeugen:
-Fahrzeug komplett / Fehlteile / Unfallschäden
-Ölverluste insb. an den aufwändigen Stelle
-Spiel in Lenkung und Vorderachsaufhängung, Funktion der hydraulischen Lenkung: muß man während der Fahrt ständig nachlenken (i.d.R. Lenkzylinder a 250,-), geht die Lenkung auch bei warmen Öl im Leerlauf leichtgängig (Orbitrol kostet a. 1000,-)
-Funktion Drehsitz
-Funktion Heizung Lüftung (ins. die Dachlüfter a 100,-)
-Funktion Elektrik und Zustand des Kabelbaums
-irgendwelche Notreparaturen zu erkennen?
-Zustand Dreipunktgestänge (verbogen, ausgeschlagen)
-beim gr. trac: Heckzapfwelle (Schiebestücke, Zwischenlager, Lagerbock hi), Rep. kann schnell über 2000,- kosten
- AHK (600 - 800,-)
- Ausstattung allg.: gern gesehen sind ausstellbare Scheiben, FKH, FZW, kpl. Hydraulik
- Bereifung (ca. 1500,- aufwärts)
Für mich immer ganz wichtig: schau dir den Verkäufer und seinen
Betrieb gut an, dann siehst Du auch, wie er mit Maschinen umgeht. Kaum einer wohnt auf einer Müllkippe und hat top Maschinen weil er sein Geld immer in die Werkstatt getragen hat.
Der 1500er dürfte zwischen 16 und 20.000 liegen.
Grüsse Marcus
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von 1300Vollmer
22.09.2006, 19:01

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste