Farbe an Fenstergummi entfernen?
#1

Hallo Genossen,

mein Vorgänger hat es mit der Malerei nicht so genau genommen und teilweise die Dichtungen von den Fenstern mit lackiertSad

Kennt jemand ein Mittel, die Farbe an den Gummis wieder zu entfernen
?

Grüße Oskar

Ein Stern,der meinen Namen trägt !
Zitieren
#2

Hallo,

Ich habe diverses im Internet gelesen - Keine Ahnung obs funktioniert!

- Bremsflüssigkeit: Gummi runter und mit Bremsflüssigkeit beschmieren.
Der Lack weicht auf und man kann ihn runterschruppen

- Nitroverdünung: Gummi runter und mit Verdünung behandeln.
Zuerst mit Wasser verdünnen, halb Wasser halb Verdünung,
nach der Behandlung, wenn der Lack runter ist, mit gaaaanz viel Wasser
abspritzen, so dass der Gummi nich beschädigt wird!

- Nagellackentferner: siehe Verdünung!

Hoffe es hilft!

Habe die Tipps nur ausm Internet und nie versucht...

gruß Christoph

Gruß aus dem Bayerischen Wald
Zitieren
#3

Hallo Oskar ich würde es mit Nitro Verdünnung versuchen es sei denn dein Vorgänger hat Acryllack Verwendet dann kannst du besser mit dem fingernagel abkratzen. aber denke bitte daran das nitro auch den kunstharzlack an der kabine auflöst joe
Zitieren
#4

Hallo, mein Tip: Scheiben ausbauen und die Farbe von den Dichtungen mit Baumarkt Abbeizer abbeizen. Immer schön vorsichtig und nachher gut mit amor all eintunken. Den Einzugkeder würde ich neu machen da der mit den Jahren eh brüchig wird. Grüsse Marcus
Zitieren
#5

Hallo,

wenn es nicht zu großflächig ist, geht es auch mechanisch ganz gut. Das Gummi ist flexibler als der der Lack. Wenn man mit einem kantigen Gegenstand (mitunter reicht auch ein Fingernagel) die Dichtung entsprechend verformt, springt der Lack ab. Da die Methode mühsam ist, eignet sie sich wirklich nur für kleine Stellen.

Gruß Matthias
Zitieren
#6
YTRAC04 

Hallo!

Ich habs bei meinen mit nem Teppichmesser abgeschabt. War halt im ausgebauten Zustand. Dürfte aber eingebaut genauso klappen. Ansonsten is Nitro geeignet, das hält der Gummi leicht aus. Musst halt wie die andren schon sagen auf den Lack aufpassen.

Gruß
Stefan

MB trac - Ich bremse auch für Fendt!
Zitieren
#7

die gibts doch noch zum größten Teil, mach doch neue rein, dann hast du auch wieder zwanzig Jahre ruhe, vor allem die alten spröden Dinger lassen Waqsser durch, dann rostet es oft zwischen dem doppelten Blech, das kannst du dann bei der Gelegenheit gleich beheben

Gruß Stefan
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von salchen
18.07.2007, 16:42
Letzter Beitrag von Benz
21.01.2007, 21:49
Letzter Beitrag von Holzspalter
18.11.2006, 05:39
Letzter Beitrag von greil
13.08.2005, 17:19

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste