Unimog U1400 Zweiwege Hydrostat fährt nicht
#1
VTRAC16 

Moin, 

Wir haben bei unserem Unimog 1400 ein Problem mit dem Hydrostat, der Unimog wurde erst kürzlich angeschafft um den anderen Unimog zu entlasten.

       

Wir haben jetzt wo er frisch TÜV bekommen hat das Spritzgerät abgebaut und wollten für das mähen mit dem Aufbaumähgerät den Hydrostat ausprobieren. Leider fährt der Hydrostat aber nicht vor oder zurück. 
Er rückt ein, den der Unimog rollt mit aktivierten Hydrostat nicht weg und es ist auch deutlich ein schalten am Getriebe hörbar beim einschalten, aber bewegen tut er sich nicht.


Ein mögliches Problem ist mir jetzt beim Schreiben eingefallen, wir haben nach dem Kauf die viel zu schwere Mähtür abgebaut, dabei sind auch die dort verbauten Pedale zum vor und zurück fahren raus geflogen. Möglicherweise ist das jetzt ein Problem.

Hat da jemand Erfahrungen zu oder kann mir jemand Tipps geben an was es möglicherweise noch liegen kann.
Das Mähgerät soll da bald drauf, den das Ungeziefer wächst wie Sau.

Mit freundlichen Grüßen 
Sören

Ob Acker, Straße oder Schiene an Mercedes führt kein Weg vorbei.

https://www.youtube.com/channel/UCqTAY5t...fDseNqT5yA
Zitieren
#2

Hallo Sören, 

in der Grundausstattung wird der Hydrostat ab Werk über den Fahrtsichtungshebel gesteuert. Dieser hat eine Mittelstellung für den Stillstand und der Mog wird ja je nachdem ob weiter nach vorne oder weiter nach hinten gelegt wird schneller oder langsamer. Ein etweiliges Fußpedal mit gleicher Funktion  muss einen Umschalter haben. Ob die Steuerung über den Fahrrichtungshebel oder über das Pedal kommt. Der parallele Betrieb ist nicht zulässig. Daher wird da noch ein Kontakt fehlen, oder eben die Umschaltung, wenn Ihr nur das Pedal zurück gebaut habt aber nicht das Ding elektrisch wieder angepasst habt. 

Wer hat den die Mäheinrichtung aufgebaut? Wenn es einer der bekannten Hersteller war gibt es da bestimmt noch einen Schaltplan zu. (Schmidt, Gilbers, Mulag, ...) 

Grüße Oliver
Zitieren
#3

Moin, 

Danke schonmal für die Zügige Antwort.

Die Pedale zum Hydrostat sind soweit ich weiß von der Firma Mulag, ich fahre auch erst am Wochenende wieder zum Unimog. 
Der Hersteller des Mähgerät ist nicht bekannt, es war beim Kauf nicht dabei.

Wenn ich jetzt diw Bilder so ansehe, dann sind da tatsächlich einige Elektrische Verbindungen die wichtig sein könnten.

         

Ein Umschalter für Hand/Fußbetrieb ist im Armaturenbrett zwar verbaut aber es ist nicht ersichtlich in welcher Stellung was aktiviert ist. (Auf dem zweiten Bild unter dem Drehschalter für Allrad/Sperre) Lediglich in einer Schalterstellung leuchtet in der Instrumententafel, neben der Kontrolllampe der Zapfwelle, eine nicht beschriftete rote Kontrollleuchte.

Die Grüne Kontrollleuchte für den Hydrostat an sich leuchtet momentan in keiner Schalterstellung, die habe ich aber noch nicht geprüft ob sie überhaupt noch Funktionsfähig ist.

Mit freundlichen Grüßen 
Sören

Ob Acker, Straße oder Schiene an Mercedes führt kein Weg vorbei.

https://www.youtube.com/channel/UCqTAY5t...fDseNqT5yA
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste