Thema geschlossen

Wert MB Trac 1100 Turbo?
#1

Hallo!
Ich bin auf der Suche nach einem 1100er Turbo. Nach einigen Besichtigungen habe ich eine Frage: Wieviel hat ein 1100er Turbo, 7500 Bh, neu lackiert, Motor revidiert, noch wert?
#2

Servus Timber,

ich schätz mal stark, unter 25 000 wird dir dein Anbieter nicht viel geben, oder? Lieg ich da richtig?

Ich wär allerdings etwas skeptisch, denn ich gehe mal davon aus, daß es ein 441er 1100er is, und wer da eine Motorüberholung beim 366er schafft...

Der muß scho viel mitgemacht haben...Normal sind die Motoren unzerstörbar Rolleyes


Grüße Michl

Mb trac - was besseres gibts nicht
#3

Du liegst ziemlich gut! Der Preis liegt bei 29500 Euro.
Genug, oder?

Vielleicht hat kann mir jemand bei meiner Suche weiterhelfen?

? MB Trac 1100 Turbo ?

Gruss Timber
#4

HI
Also habn letztes jahr einen 1000er Bj91 mit 4500h top-zustand für 26000 gekauft, war allerdings im paket mit ner Aufbauspritze-die müssen wir noch loswerden
#5

hallo

habe mahl ein bischen im Internet herum geguckt und da habe ich den hier gefunden.


Mb Trac 1100

mfg. torben
#6

Servus Torben,

das schaut mir aber nicht ganz so aus, als wärs a Turbo Big Grin

Vielleicht könnt ihr auch alle mal ein bisschen schauen, daß ihr die Funktion für einen direkten Link etwas häufiger benutzt, dann brauchen wir Moderatoren nicht immer nachzuhelfen Tongue

Ganz oben in da Iconliste links, wenn ihr im Antwortfenster seit.

Danke schon mal


Grüße Michl

Mb trac - was besseres gibts nicht
#7

Auf jeden Fall herzlichen Dank für euere Mithilfe!!
Ich schaue nochmals bei meinem Anbieter vorbei, vielleicht lässt ich noch etwas machen!

Gruss Timber
Smile
#8

Mahlzeit Timber,

ja mach das mal.....29 500 ist natürlich schon ein Batzen Geld Sad

Und 7500 BH ist natürlich auch nicht mehr ganz taufrisch.

Welche Ausstattung hat er denn????



Müsste man immer mal ansehen und probefahrn.

Hast du keine Bilder, die du mal online stellen könntest?


Grüße Michl

Mb trac - was besseres gibts nicht
#9

Leider habe ich keine Bilder! Ich muss aber noch welche schiessen!
Der Trac ist mit Front-/Heckhydraulik, Front-/Heckzapfwelle und einer Luftdruckbremsanlage ausgerüstet.

Eigentlich die ideale Grundlage für mein Vorhaben, da ich noch ein Holzkran aufbauen möchte, um Holztransporte auszuführen!
Der MB Trac ist für diesen Zweck einfach die idealste Maschine betreffend Gewichtsverteilung, Aufbau und Stabilität.
#10

Hach,
wie gerne man solche Worte hört!!! Smile
Schön wenn jemand den Trac lobt..weiter so

Gruss
André

--- Leistung ohne Grenzen ---
- 2x OM366 LA -
- 2x OM 352A -


#11

Noch eine Frage: Wie sieht es mit der Fahrzeugbreite beim 1500er aus? Gibt es eine Möglichkeit, ihn auf eine Breite von etwa 2,10 - 2,20m zu bringen ? :confused:
#12

Das glaub ich weniger, die Spurbreite allein liegt bei der großen Baureihe mit 30" Rädern bei 2,40m und die orginalen Kotflügel haben genau 2,50m

Grüße,

Thilo
#13

Servus Thilo,

da verwechselst du aber Spurweite und Außenbreite erheblich bzw. vermischt diese ganz schön.

Spurweite von 2,40m würde schon mit 520er Rädern eine Außenbreite von 2,92 m geben :eek: :eek: :eek:

Wenn du eine ganz breite Spur auf der Gr. BR. fährst, dann maximal 2.05m oder so was in der Richtung, wie Weder.

Mit der Außenbreite von min. praktisch 2,50m liegst du richtig.


Grüße Michl

Mb trac - was besseres gibts nicht
#14

Servus,

Wilhelm Eder fährt 2,10 Spurbreite, unsereins 2,08. Macht bei den 600ern dann ca. 2,70m Außenbreite. Auf schmalen Straßen fast schon lästig (zumindest für den Gegenverkehr Big Grin ).

Gruß
Andreas

U1400, U1500 --> die Arbeit geht nicht aus!
#15

Hallo,
ich hätte eine Frage zu dem 1100 den Tra900 weiter oben bei Traktorpool gefunden hatte. ( ist anscheinend bereits verkauft )
Sind die Felgen umgedreht worden ?
Erreicht man so eine 2,25 Spur zum Mais spritzen ?

Gruß

Seit Januar 2007 1300 MB-Trac, Bj. 85 mit 12800 h.
Thema geschlossen


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste