Schlechte Lichtausbeute der Scheinwerfer im MBtrac?
#61

Wenn ihr alle auch dem gleich den Laden leerkaufen müsst... Rolleyes Tongue Big Grin

Wenn man den roten Bereich nicht nutzen dürfte, dann gäb es ihn nicht!
Zitieren
#62

Hallo Georg,
Kannst du uns mal ein Bild einstellen von der Lichtausbeute der neuen LED-Scheinwerfer?

Hier zum Vergleich ein Bild von der Lichtausbeute mit den Standard H4-Birnen vom letzten Samstag bei Regen:
   

Gruß Johannes
Zitieren
#63

(16.10.2024, 16:53)trac100089 schrieb:  Hallo Georg,
Kannst du uns mal ein Bild einstellen von der Lichtausbeute der neuen LED-Scheinwerfer?

Hier zum Vergleich ein Bild von der Lichtausbeute mit den Standard H4-Birnen vom letzten Samstag bei Regen:


Gruß Johannes
Hallo Johannes,

werd ich natürlich machen. Wollte vergangenen Samstag die Scheinwerfergehäuse mit neuen Nietmuttern versehen. Dabei ist mir die Gewindeaufnahme von meiner Nietzange abgerissen. Sad Ersatz ist schon bestellt.
Bin selbst riiiiieeeeesig gespannt.  Smile

Viele Grüße
Georg
Zitieren
#64

Hallo zusammen,
da ich regelmäßig Kunde bei Agrar-Led bin sind die mir bei der Vorankündigung auch schon aufgefallen, was mich störte war das das Maß vom Rahmen nicht mit den originalen identisch ist. Es gibt von Bosch ja auch 2 verschiedene Rahmen, die Gläser sind gleich, die nicht originalen sehen aber irgendwie Schei... aus. Na ja wir haben erst mal abgewartet, soll ja noch eine weitere Auflage kommen.
Ansonsten sind wir mit den Klamotten von Agrar Led sehr zufrieden.

Gruß vom Niederrhein

Robert

MB-Trac 65/70 Bj 1976 MB Trac 1000 BJ 1989
Zitieren
#65

Hallo zusammen,

sind wieder verfügbar...
https://www.agrarled.de/?sku=CR-3026S%2CCR-3026GS

Viele Grüße
Georg
Zitieren
#66

Servus Georg,

kannst Du uns mal bitte Bilder der Lichtausbeute einstellen? Wie zufrieden bist dDu im Gesamten?

Gruß
Mauritius
Zitieren
#67

Servus zusammen,

bin Euch noch Fotos schuldig. Hab es nicht vergessen. Hier die ersten Fotos von soeben. Die Scheinwerfer sind aber noch nicht korrekt eingestellt.
Bin selber sehr begeistert und hab gestern die weiteren 2 Scheinwerfer für oben in der Kabine bestellt.

Abblendlicht:
   

Fernlicht:
   

Viele Grüße
Georg
Zitieren
#68

Hallo Miteinander


Hätte eine Frage, passt der Rahmen von Agrar LED nun Plug and Play an die Seitenschalter oder müsste man den Rahmen umbauen? Laut dem Video schon! Wenn man nun Scheinwerfer hat von denen man den Rahmen nehmen kann alles schön und gut, hat man das nicht kann man ja schlecht 4 originale Scheinwerfer kaufen nur um den Rahmen zu haben Rolleyes

Lg Peter
Zitieren
#69

Hallo Peter,
ja die hab ich ohne Änderungen komplett inkl. dem Rahmen einbauen können.
Lediglich an der oberen und unteren Seite ist das Scheinwerfergehäuse leicht gewölbt, aber der Scheinwerferrahmen verläuft hier gerade. Für mich ist dieses kleine Detail nicht tragisch. Mit dem originalen Dichtungsgummi ist das trotzdem rundherum sauber abgeschlossen.
Qualitativ ist der LED-Scheinwerfer sogar höherwertig. Er ist mit einem stabilen Druckguss-Rahmen versehen. Der H4 Hella-Scheinwerfer hingegen hat nur einen Kunststoffrahmen.

Viele Grüße
Georg
Zitieren
#70

Hallo Georg.

Einspruch! Smile 
Ich weiß jetzt nicht, was Du für Scheinwerfer unten verbaut hast. Aber an unserem MB-trac-1000 Bj. 91 passen diese LED Scheinwerfer nicht ganz so, wie von Dir beschrieben.
Bei meinen Originalscheinwerfern ist auch kein Dichtungsgummi verbaut.

Habe diese Scheinwerfer gestern bekommen. Das einzige, was ohne Probleme passt, ist die Steckverbindung.
Der LED Scheinwerfer selbst passt nicht rein, ohne daß ich was am Gehäuserand wegschleife.
Ich habe dann mal den Scheinwerfer vom äußeren Rand entfernt, um den Rahmen mal einzeln hinzuhalten.
Na ja... Geschmacksache... ich finde es sieht Scheiße aus. Aber ich habe, wie gesagt keine Dichtung.
Und wenn ich das Lochmaß der Befestigungsschraube mit dem Originalscheinwerfer vergleiche, dann ist da 1 mm Unterschied.

Ich habe dann den alten Rahmen verwendet. Ist etwas Gefummel, und man muss an einer Befestigungslasche ein wenig wegschneiden.
Jetzt muss ich nur mal schauen, ob ich genügend Verstellweg zu einstellen habe.
Auch finde ich das Kabel zu lang. Da muss man darauf achten, daß der Stecker nicht irgendwo am Gehäuse scheuert und dann mal einen Kurzschluss fabriziert.

Wie es mit der Passgenauigkeit bei den oberen Scheinwerfern aussieht, habe ich noch nicht getestet.

Also zusammengefasst, passt dieser Scheinwerfer nicht "Plug and Play"!

Gruß
Zitieren
#71

Hallo Nix_Wiss,

also ich habe die Led-Scheinwerfer von dem Angebot von Agrar-LED verbaut. Die haben bei mir komplett ohne Schleifen, Schneiden, Gefummel, Scheiße, alten Rahmen wechseln... gepasst.
Bei mir ist nach dem Einbau auch noch der komplette innere Gehäuserahmen aus dem Flachblech vorhanden.

Vorher war bei mir bei den originalen H4-Scheinwerfern auch keine Gummidichtung vorhanden. Diese Dichtung habe ich lediglich präventiv eingebaut, um in Zukunft ein Eindringen von Feuchtigkeit, Salzwasser etc. zu vermeiden. Sind aber nicht durch die neuen LED-Scheinwerfer erforderlich geworden.
Wenn man ein elektrisches Bauteil in ein Gehäuse einsetzt, muß eigentlich immer darauf geachtet werden, daß das Kabel nicht geklemmt ist oder scheuert. Das Kabel habe ich beim Einsetzen unterhalb der Rückseite des Scheinwerfers verlegt. Ist das Kabel zu kurz, wäre das bei Dir womöglich noch als weiterer Kritikpunkt hinzugekommen.

Wäre mir nicht beim Einsetzen neuer Einpressmuttern der Gewindedorn der Nietzange abgerissen, hätte ich die Scheinwerfer innerhalb von 10 Minuten gewechselt.

Grüße
Georg
Zitieren
#72

Moin Trac Gemeinde.

Ich wollte auch eben meine Erfahrungen mit den AgrarLed Scheinwerfern teilen. Aufgrund der gewöhnungsbedürftigen Optik habe ich mir überleget, die Scheinwerfer nur oben ins Kabinendach einzubauen, und mehr oder weniger als "Arbeitsscheinwerfer" zu benutzen, un daraufhin 2 Stück bestellt. Das Bestellen und Liefern hat einwandfrei geklappt, zuhause gings dann aber leider nicht mehr so einfach weiter.
Beim 1000er Mb Trac, Bj. 91 passen diese Scheinwerfer ohne weiteres nicht in die oberen Scheinwerfergehäuse, da der Scheinwerfer tiefer baut als der Originale. Auch das Kabel samt Stecker würde nicht so mit reinpassen, es sei denn, man verlegt den Stecker durch die Öffnung in dem Gehäuse in den Kabinenholm. Würde sich das Gehäuse nicht nach hinten verjüngen, sondern wäre mehr oder weniger ein Würfel, dann könnte das passen.
Also dachte ich, egal, dann baust du sie unten ein, aber da hat mir, wie schon vorher geschrieben, der unterschiedliche Außenrahmen nicht gefallen, und auf die fummelige Umbauaktion mit Rahmen tauschen hatte ich ehrlich gesagt auch keine Lust mehr.
Das Ende vom Lied ist, die Scheinwerfer kommen an den Fendt eines Kumpels, und ich schaue mal nach den h4 LED Birnen ala Osram Night Breaker.
Alles in allem bin ich etwas enttäuscht von den Scheinwerfern, da hätte etwas mehr "Probeanbau" seitens des Herstellers erfolgen müssen...

Gruß Rouven

MB Trac auf Feld und Wiese,
wo gibts noch Qualität wie diese Big Grin
Zitieren
#73

Hallo zusammen,

ich habe die Scheinwerfer von Agrar-LED sowohl an einem MB-trac 800 BJ 84, als auch 1600 BJ 88 installiert 
und kann nur positives berichten.
Ich finde diese passen super und daher kann ich die negativen Ausführungen
der Vorredner nicht ganz nachvollziehen.

Viele Grüße
Florian


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#74

Hallo Florian

Kannst du das dann etwas ausführen? Hast du die Rahmen umgebaut? Wie hast du das oben gelöst wenn sie angeblich nicht in die Schale passen?

Lg Peter
Zitieren
#75

Hallo Peter,

ich habe den Rahmen nicht umgebaut. Das macht meiner Meinung nach auch keinen Sinn. Der neue Rahmen ist aus Metall
und der alte aus Plastik...
Oben in die Kabine passen die Scheinwerfer ohne weiteres rein.
Alles in allem kann man die Scheinwerfer ohne großen Aufwand, Umbau etc montieren.
Bei der Helligkeit ergibt sich dann ein Unterschied wie Tag und Nacht ;-)

Viele Grüße
Florian
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste