Thema geschlossen

Habe MBtrac 1000 bei ebay gekauft
#16

ja da muss ich euch absolut zustimmen..
wisst ihr es is auch eine Sache des Geldes..
wenn ich jetzt anfange den Trac zu zerlegen und dann feststellen muss, dass sich die Reperatur schwieriger oder teurer erweist als angenommen
muss ich mehr Geld lockermachen als ich möchte/sollte...

Ich sehe es auch so, dass die Gelegenheit günstig war und finde auch, dass der trac ne gute basis ist..
aber ein Hobby ist ein Hobby und sollte mich nicht beschränken.

Doch fals mir noch mehr Leute so freundliche Angebote von 5000 Euro Incl. Versand nach Buchstehude ( das neben Nimmerland) bieten werd ich ihn wirklich behalten 1-2 Jahre warten und mich dann der Sache widmen...

mfg severin
#17

Moin,

Du kannst aber auch nicht erwarten das wenn die Leute wissen, das du 8000 € (+Transport) bezahlt hast,
das sie dir dann viel mehr wie 9000 € geben werden.

Aber das hatte ich ja auch schon in den PN geschrieben.

Gruss Hartmut admin

MBtrac, alles andere ist Behelf!
#18

Hallo Severin.

Das ist ganz nüchtern und emotionslos geschieben, also nicht in den falschen Hals bekommen Smile

Schade eigentlich, dass Du den trac wieder verkaufst.

Immerhin hast Du ihn günstig bekommen. Dass die ausgebrochenen Zähne aus dem Zahnrad vielleicht nicht einfach so in die Ölwanne gefallen sind und evtl. noch viel mehr beschädigt haben könnten, hättest Du beim Kauf mit einkalkulieren müssen.

Eigentlich wäre es besser gewesen, Du hättest, bevor Du geboten hast zu dem Kaufpreis gleich eine realistische Summe "X" für die Instandsetzung des Getriebes hinzu gezählt. Dann hättest Du von Anfang an gewußt worauf Du Dich einläßt oder was Dir der trac wirklich Wert ist bzw. kostet.

Den trac nun wieder zum Verkauf anzubieten, teurer, als eingekauft, ist eigentlich paradox. Zumindest wirst Du hier im Forum wahrscheinlich keinen finden, der sich der Maschine annimmt.

Deine Überlegung den trac evtl. bei Dir stehen zu lassen und sich später an die Reparatur zu machen ist der richtige Weg, finde ich.

Am besten Getriebe raus, Schaden feststellen (lassen?), dann weißt Du doch erst woran Du wirklich bist und welche Kosten entstehen.

Geb der Sache ein bischen Zeit und je nach Schaden findet sich mal ein anderes brauchbares Getriebe für Dich. Da auch ruhig die einschlägigen Fachleute (Matthias und Fa. Schreyer) mit ins Boot nehmen.

Oder andernfalls, wenn Du den trac doch unbedingt verkaufen willst, musst Du Dich mit der Tatsache abfinden, dass evtl. 1000€ in die Schublade gehen, wo "Lehrgeld" drauf steht Sad

Das wäre doch wirklich schade...

Wie gesagt, das hier ist so emotionslos, wie die Weihnachtsansprache von Fr. Merkel. Ich will Dir wirklich nix und schon gar erst mit mit dem Finger in einer offenen Wunde rumpulen...

Mit ganz freundlichen Grüßen

Andre


MB trac.

Yes we can!

-> "Mein Steckbrief" <-
#19

Das ist ein schwieriges Thema ...
Ich will den Trac doch auch keinem aufschwatzen..
ich hab ihn ja noch nicht mal hier im Forum selbst ausgeschrieben.
Also lassen wir es doch bitte dabei, dass ich ihn gekauft habe und ich damit machen kann was ich will.
Ich erwarte von keinem, dass er ihn kauft und ich kann den Preis so hoch ansetzen wie ich möchte.
Auch ist es mir überlassen für wieviel ich ihn am Ende verkaufe oder nicht.
Es sind auch genügend Tracs ausgeschrieben, die meiner Meinung nach viel zu teuer sind aber ich werde diese Leute nicht anrufen oder per e-mail kontaktieren um ihnen mitzuteilen, dass ihr Fahrzeug zu hoch angesetzt ist...(Hartmut, damit bist nicht du gemeint)

gute N8
severin
#20

Hallo Severin,

das was du Geld lockermachen nennst sehe ich anders. Jeder Euro, wenn gut gemacht, der du in die Kiste steckst, wird der auch mehr wert. Es ist nur ein verschiebung von Euros, die wandern vom Sparkasse zum Trac... Wink Bei einer alter IHC oder MF funktioniert das so nicht, aber beim Trac geht das wunderbar. Die haben noch ein wenig Sammler/Liebhaberwert.
Ausserdem hat dieser sogar ein Hitch! Das ist ja ein grosses Pluspunkt! Tongue Hat er auch hydraulische Anhängerbremse? Da sind noch einige Hydraulikanschlusse da, auf die Bilder.

Mein Ratschlag deswegen: Behalte der noch eine Weile, wenn der Platz vorhanden ist. Wenn Kohle da ist, Schritt für Schritt weitermachen.

Groeten,

Benno.

Ein fleissige Bauer ist edler als ein fauler Edelmann...
#21

Hallo Severin.

Du hast verdammt Recht damit, dass es schwierig ist...

Natürlich ist es allein Deine Sache, wie, wo und ob es überhaupt weiter geht. Keine Frage... Smile

@ Benno.

Das mag ich an den Holländern. Die können manchmal richtig unkompliziert sein Wink

@Severin

MfG Andre

@ Benno
ek hou van jou Tongue


MB trac.

Yes we can!

-> "Mein Steckbrief" <-
#22

(04.12.2010, 01:42)MB 800 schrieb:  @ Benno
ek hou van jou Tongue

Andre,

je kunt het natuurlijk ook overdrijven!

Gruss, Tongue

Benno

Ein fleissige Bauer ist edler als ein fauler Edelmann...
#23

Hallo, ich oute mich mal: ich habe die 5000,- angeboten, um die 10.000 kosten 1000er mit den Bh und funktionsfähigem Getriebe. Warum sollte man über Wert bezahlen - nur weil sich der Vorbesitzer hat über den Tisch ziehen lassen? Grüsse Marcus
#24

wenn du nen 1000 er mit ganzem getriebe in vergleichbaren Zustand (optisch) für 10000 findest sag bescheid....
ich werde ihn kaufen!!!!!
#25

Hallo

Da muss ich dem severin in allen Belangen recht geben. Einen 1000er in einem einigermassen ordentlichen Zustand ist unter 15000Euro nicht zu bekommen. Für 10000 Euro bekommste bei den Seitenschaltern zur Zeit nur Kernschrott.

Ausserdem hat er sich nicht über den Tisch ziehen lassen, sonder hat sich lediglich verkalkuliert, was warscheinlich jedem schonmal im Leben passiert ist.

Der Preis den severin für den 1000er gegeben hat war vielleicht gar nicht so verkehrt wenn der Rest wirklich OK ist, wie er ja sagt. Nur ist halt nicht mehr genügend Budget da für die Sache in ordnung zu bringen bei ihm und deshalb will er in halt verkaufen.

Jeder der etwas verkaufen will, will etwas an einer Sache verdienen. Ausserdem muss man als Käufer selber wissen was man bereit ist zu geben. Entweder man schlägt dann zu, handelt oder man lässt es eben bleiben.

Ich finde das der severin sehr sachlich bleibt und den Weg den er einschlägt um die Maschiene zu verkaufen ganz normal ist wenn man sich verkalkuliert hat. Verstehe nicht das er so kritisiert wird.

FG Achim

MBtrac/Unimog: Das beste oder nichts!
#26

Hallo, man darf geforderte Preise nicht mit tatsächlich erzielbaren vergleichen. Ich habe mir in den letzen Monaten insgesamt vier 1000er angesehen, technisch okay, optisch wie das hier besprochene Angebot oder besser, Stunden vergleichbar oder weniger, Ausstattung i.d.R. besser: klappbare Scheibe hinten, org. Frontkraftheber, Stollfrontladerkonsole o.ä.. Allesamt waren im Angebot zwischen 10.000 und 14.000 brutto angesiedelt, netto sind dies zwischen 8.500 und 12.000. Selbst die teueren waren unter 10.000 verhandelbar. Echte Händlereinkaufspreise (wenn man wieder etwas gebrauchtes kauft) für Fahrzeuge mit Getriebeschaden liegen zwischen 4-5.000,-. Das ist realistisch und ergibt mit Reparaturkosten dann ein marktwertgerechte Größenordnung. Es bleibt natürlich jedem selbst überlassen, mehr im Einkauf zu bezahlen, weil es anders kalkuliert o.ä.
Grüsse Marcus
#27

...fakt ist aber auch, daß in der heutigen Zeit kein Verkäufer mehr so blöd ist einen mb-trac zu verschenken, bzw. "unter Wert" zu verkaufen! Glück kann man eigentlich nur haben, wenn Selbiger ganz schnell Geld oder Platz benötigt! Alles andere sind für mich nur Geschichten "aus der guten alten Zeit"!

greetzWink
#28

servus
@handeule... sag doch mal bitte wo diese tracs stehen dann kauf ich mir gleichmal einen...
und ich glaub viele andere aus dem forum auch......

ich bitte euch darum das Thema jetz einfach so stehen zu lassen wie es ist,
da es ja nicht um euer Geld geht und auch keiner von euch genötigt wird den Trac zu verkaufen.

Ich danke euch
mfg severin
#29

hi
sagmers so: wenn du das Getriebe aufmachst und dem Käufer anhand eines Angebotes einer Firma(löw schreyer etc.) die Kosten sagen kannst finde ich einen höheren Preis als DU gezahlt hast durchaus angemessen, Risiko ist ja nun geringer und die Kosten sind relativ präzise vorhersehbar
grüße uli
#30

Hallo,

ich würde den Trac für 8300 € nehmen, dann habe ich ja was zum herrichten. Die Basis sieht ja nicht sooo schlecht aus.


MfG

Stefan

MfG

Stefan
Thema geschlossen


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 6 Gast/Gäste