Wie stelle ich das Hubwerk im MBtrac 900 turbo richtig ein?
#3

Danke schonmal,

jetzt muss ich jedoch nochmal auf der Feder herumreiten. Am Regelhebel des Steuergeräts unter der Regelstange ist noch ein Loch, sollte hier vielleicht die Feder eingehängt sein? Tja und noch die Frage des Verschleisses. Dass nach 10000 h mit vielen Hubwerksbetätigungen (lange Zeit täglich Blockschneider) überall einwenig Luft ist wohl normal. Was kosten den die Hubwellenlager und wann soll mann einen Wechsel denken? Hat schon mal jemand eine Verdrehsicherung der Bolzen in den Hubzylindern gedacht, den die haben sich in den Gabeln und nicht in den Buchsen gedreht, was ja nicht ganz im Sinne des Erfinders ist.

Mfg Markus
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste