Handbremse am MBtrac 1300 zieht nur einseitig?
#4

Sers Roland

Es liegt an der Einstellung der Feststellbremse. Ich erläutere Dir kurz die Vor-
gehensweise der Einstellung:
Schutzblech in Fahrtrichtung Vorne vor der Bremstrommel abschrauben, ist oben
und unten mit einer 10er schraube fest. Nun das Rad aufbocken, das Fahrzeug
an der Vorderachse vorher gegen wegrollen sichern ist doch klar.
Dann schau mal mit einer Lampe oberhalb der Planetensatzes in die Bremstrommel.
Zwischen Planetensatz und Radbremszylinder ragt ein Gestänge von Bremsbacke
zu Bremsbacke. Hier ist ein Sechskant eingfräst wo ein 13er Schlüssel drauf-
passt, dieses soweit auseinanderdrehen bis das Rad blockiert. Dann wieder 1 bis
2 Umdrehungen lösen, so das das Rad wieder frei dreht. Und wenn Du schon
mal dran bist und in Übung bleibstBig Grin stellst Du auf der linken Seite die Bremse
ebenfalls nach, wenn nicht machst Du es sowieso demnächst. Wie heißt es
in der Ausbildungspädagogik: Erlerntes Wissen durch erneutes Üben festigenTongue.
Ich probiere die Bremse auf dem Schotterprüfstand aus, hat bis jetzt immer geklappt.
Gruss Matthias
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Handbremse am MBtrac 1300 zieht nur einseitig? - von trac Roland - 08.02.2012, 21:50
RE: Handbremse - von spl-bua - 08.02.2012, 22:01
RE: Handbremse am MBtrac 1300 zieht nur einseitig? - von turbo-trac - 08.02.2012, 23:01
RE: Handbremse am MBtrac 1300 zieht nur einseitig? - von Thesen Matthias - 08.02.2012, 23:36
RE: Handbremse am MBtrac 1300 zieht nur einseitig? - von trac Roland - 09.02.2012, 19:38
RE: Handbremse am MBtrac 1300 zieht nur einseitig? - von Cliffde - 09.02.2012, 23:11
RE: Handbremse am MBtrac 1300 zieht nur einseitig? - von Bauerlauer - 10.02.2012, 17:51
RE: Handbremse am MBtrac 1300 zieht nur einseitig? - von Thesen Matthias - 10.02.2012, 18:40

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste