Gummimotorenlager wechseln am MBtrac 443?
#3
ZTRAC15 

Hallo Patrick,
es stimmt, der Gummi hat mit dem Alter ein gewisses Setzverhalten. Mit Reifenwichse bzw. Montagemittel für die KG Rohre würde ich es auch versuchen.
Sollte es immer noch nicht so richtig klappen, solltest Du Dir einen kleinen Dorn drehen (lassen) bzw. einen kleinen Trichter. Wir benutzen als Hersteller ein Mittel was sich Oemeter nennt und nach dem einpressen eine gewisse Klebekraft hat (Ablagerung von ca. 72h)
Kann man aber leider nicht so einfach beschaffe, daher ist es mit dem Reifenzeug in Ordnung. Du solltest nur kein Öl verwenden da manche Mischungen dann aufquellen können.

Viel Erfolg und einen schönen Gruß

Jörg

Schönen Gruß

Jörg

Hauptsache es hat einen Stern!Wink

MB Trac 800 MS Bj. 1979
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Gummimotorenlager wechseln am MBtrac 443? - von MB1500 mit Kran - 10.06.2012, 14:11
RE: Gummimotorenlager wechseln MB-Trac 443 - von Brüllrohr67 - 10.06.2012, 16:11
RE: Gummimotorenlager wechseln am MBtrac 443? - von Steinacker - 12.06.2012, 14:07
RE: Gummimotorenlager wechseln am MBtrac 443? - von MB1500 mit Kran - 12.06.2012, 18:21

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste