Wie kann man einen Kran auf einen MBtrac 800 aufbauen?
#3
MTRAC10 

Servus, Randfichte!
Ergänzend wäre noch zu überlegen, wie lange Du den Kranaufbau nutzen möchtest. Nur für das Naturschutzprogramm würde ich im Internet einen aufgebauten 800er MB-trac suchen und kaufen. Im Betrieb merkst Du dann sehr schnell, daß das Arbeiten mit Kran ohne Drehsitz keine Freude macht.
Wenn Du also in Zukunft mehr mit Kran arbeiten möchtest, überlege
Dir, ob es nicht sinnvoller ist, einen 1300er bis 1800er mit Drehsitzeinrichtung
zu erwerben, dann macht auch stundenlange Kranarbeit Spaß.
Ich habe monatelang nach einem aufgebauten Fahrzeug gesucht und nichts gefunden, nun habe ich mir den Trac, die Doppelwinde und den Kran einzeln gekauft und aufbauen lassen.
Vorher hatte ich einen 1000er trac mit Doppelwinde und Kran, aber mangels Drehsitzeinrichtung abends öfters einen steifen Hals von der unbequemen Kranarbeit.
Eine andere Alternative, die noch nicht angesprochen wurde ist Deine Idee mit dem gebrauchten 800er trac mit Werner Forstaufbau. Wenn Du mit einfachen Mitteln einen gebrauchten Dreipunktkran auf die Bergstütze aufsattelst, und zur Kranarbeit eh aussteigen musst, kannst Du hier die Arbeit mit der Kransteuerung relativ bequem einrichten.Egal ob sitzend oder stehend.
Viele Grüße
Jakob

MB-trac, Mann gönnt sich ja sonst nichts!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 8 Gast/Gäste