Hydraulikpumpe vom MBtrac 900 turbo abdichten und wieder zusammenbauen?
#5

Zitat:ich hatte meine HP beim Hydraulikservice meines Vertrauens um die Pumpe abdichten zu lassen. Die Pumpe habe ich zerlegt zurückbekommen mit dem Hinweis dass er die Pumpe nicht abdichten darf, ich müsse damit zu MB.

Nicht darfquestion, ist mir ganz neu, ich würde mal eher annehmen er bekommst nicht hin.
Dessen hätte man sich wohl auch vor dem öffnen im klaren sein sollen. Nicht
darf gilt aber für dieses Teil nicht.
Bei der Lenkpumpe mag es sowas geben, was vllt noch zu verstehen wäre. Da diese
aber schon des öfteren undicht sind hinten am Deckel habe ich die auch schon
des öfteren abgedichtet. Die Pumpe gibtes ja nun auch nicht zum 0 Tarif. Lenk-
ungsschläuche darf der Hydraulikservice nicht pressen soweit mir bekannt ist, deshalb
sind dies bei mir auch Hydraulikschläuche. Die Arbeitshydraulik arbeitet mit höheren
Drücken als die Lenkhydraulik.
Ansonsten sehe ich es wie Marcus die Pumpe hätte wohl wenigstens so zurück-
kommen wie sie dort hin gegangen ist.
Bis heute hatte ich auch noch keine Eckerlepumpe auf, die Pumpe mag wohl etwas
kompliziert sein, deshalb kann ich dazu auch nichts schreiben. Wenns mir
die Zeit aber mal erlaubt gehe ich auch einmal an so ein Teil ran.

Gruss Matthias
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste