MBtrac 1000 Silberdistel auf der Norla und Nordbau 2012
#5
Strac 

Moin Moin,
hier darf ich mich den nun mal um das Geheimnis des MB 100 in Silberdistel Metallic zu Wort melden.
Dieser Trac ist aus Bj 91, er ist 94 Erstzugelassen. Er hat 9800 Std gelaufen.
Ich habe ihn vor 3 Jahren gekauft. Das Blech war an einigen Stellen schlecht und das Getriebe war komplett dahin.
Somit bin ich dann mit meinen Sohn dabeigegangen, diesen trac zu restaurieren. Nicht zu vergessen sind dabei natürlich die Gesellen der Firma Land und Bau, die mir teilweise geholfen haben, oder mir auch nur die nötigen Detailinfos gegeben haben. Die Farbegebung habe ich mit dem damaligen Lagerleiter der Land und Bau diskutiert. Er hat mir den Vorschlag Silberdistel gemacht. Diesen Farbton hat dann die Lackiererei Ehlers in Wrohm für mich auf das Blech gebracht. Die Restauration hat ca. 1,5 Jahre gedauert. Zuletzt hat er neue Felgen und komplett neue Bereifung erhalten, da es bekanntlich ja heißt: "Kleider machen Leute".Nun haben wir einen schönen trac, der Leistung hat, sehr sauber läuft und dabei auch noch wendig ist. Um mich nun auch zu auten: Ich bin Sönke Wiegel, wie ja Carsten richtig beschrieben hat, und bin Betreibsleiter der Land und Bau in Rendsburg.
Heute macht der Trac so ca. 500 std pro Jahr im landwirtschaftleiche Einsatz. Er hat 4 scharig mit 90 er Doppelpacker gerflügt, 35m³ Häckselwagen gefahren, Heu gekehrt, usw.
Er hat auf der Norla gestanden, weil es der Stand des Landesinnungsverbandes des Landmaschinenmechanikerhandwerkes, dessen Landesinnungsmeister ich auch bin.
Wir haben dort Werbung für die "Starken Typen" (unseren Nachwuchs) gemacht. Er hat dort kein Stromaggregat angetrieben, es war eine Leistungsmessung, die dort durchgeführt worden ist. Somit weiß ich nun auch, das dieser schöne Trac 111PS an der Zapfwelle leistet. Und das schöne ist, er wirft keine "Flagge". damit läuft er wie eine Nähmaschine.
Im übrigen hat er auf einigen Trecker Trecks auch einige Zuschauer verwirrt. In der 5,5 to Farmer Klasse hat er schon den ein oder anderen Pokal eingefahren. Vorher kurz mal alle Ventile zu mir, und dann geht es los.
Ich wünsche dem Forum immer tolle Beiträge und viele Leute, die mitmachen.
Bis Bald

Sönke

(11.09.2012, 15:43)MB-Fahrer schrieb:  Moin

Bin grade von der Nordbau 2012 in Neumünster zurück und da stand tatsächlich schon wieder der 1000er in silberdistel.
Diesmal als Lockvogel für die Deula Rendsburg. Die Verantwortlichen gaben zu, dass ein ganz Teil Leute anhält und den trac bestaunt und nach Informationen zu dem Fahrzeug fragt.



Gruß
Heinrich
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
MBtrac 1000 Silberdistel auf der Norla und Nordbau 2012 - von MB-Fahrer - 02.09.2012, 16:04
RE: MBtrac 1000 Silberdistel auf der Norla in Rendsburg 2012 - von Brüllrohr67 - 02.09.2012, 16:49
RE: MBtrac 1000 Silberdistel auf der Norla in Rendsburg 2012 - von Carsten Hahne - 02.09.2012, 17:38
RE: MBtrac 1000 Silberdistel auf der Norla und Nordbau 2012 - von MB-Fahrer - 11.09.2012, 15:43
RE: MBtrac 1000 Silberdistel auf der Norla und Nordbau 2012 - von soewival - 22.09.2012, 21:38

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste