Hm, das wäre durchaus eine Lösung, jedoch hab ich halt dann keinen trac mehr, sondern einen verkleideten Unimog ![Sad Sad](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/sad.gif)
Ne, ich bleib beim schalten. Außerdem habe ich auch vor die Zapfwellen zu nutzen![Big Grin Big Grin](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/biggrin.gif)
Ich denke ich werde da in der nächsten Zeit mal anfangen, die ersten Prototypen zu entwerfen und dann mal mit dem TÜV tacheles reden.
Hier mal 2 Fotos, wie ich mir das in etwa vorstelle:
(Quellen: ein Foto hab ich irgendwo aus dem Forum, weiß leider nicht mehr wo, das andere ist von mir)
![[Bild: attachment.php?aid=18419]](https://www.trac-technik.de/Forum/attachment.php?aid=18419)
verlegte Pedale, Kupplungspedal fehlt
![[Bild: attachment.php?aid=18420]](https://www.trac-technik.de/Forum/attachment.php?aid=18420)
und der Kupplungsgeber
![Sad Sad](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/sad.gif)
Ne, ich bleib beim schalten. Außerdem habe ich auch vor die Zapfwellen zu nutzen
![Big Grin Big Grin](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/biggrin.gif)
Ich denke ich werde da in der nächsten Zeit mal anfangen, die ersten Prototypen zu entwerfen und dann mal mit dem TÜV tacheles reden.
Hier mal 2 Fotos, wie ich mir das in etwa vorstelle:
(Quellen: ein Foto hab ich irgendwo aus dem Forum, weiß leider nicht mehr wo, das andere ist von mir)
verlegte Pedale, Kupplungspedal fehlt
und der Kupplungsgeber