Wie kann ich den Kran auf einen MBtrac 800 MS mit Werner Windenrahmen aufbauen?
#3
MTRAC10 

Hallo, ich habe Anfangs auch viel nicht bedacht bei Kranaufbauten und somit unötiges Lehrgeld bezahlt. Wer einmal einen Kran aufgebaut hat, wird den so schnell nicht mehr abbauen, weil er eigentlich immer mal schnell gebraucht wird, zudem ist eine Lösung zum schnell abbauen erfahrungsgemäß teurer, weil aufwändiger zum Konstruieren.
Mein erster Kran war auf einem Trac 1000 montiert, hinter der Hinterachse, weil erst Kabine, dann Doppelwinde, dann Kran. Wer viel mit dem Kran arbeitet, wird schnell eine Rückfahreinrichtung vermissen, die gibt es halt nur in der großen Baureihe. Der Felgenkranz der kleinen Baureihen hält die Belastung ohne Abstützung auf Dauer nicht aus, er bricht an den Verschraubungslöchern aus. Zudem ist die Hinterachse zu schwach.
Nachdem so ein Kranaufbau gut Geld kostet, würde ich nur einen Aufbau auf die große Baureihe mit Rückfahreinrichtung machen, falls ein Einsatz im Forst ohne Abstützung angedacht ist.
Liebe Grüße
Jakob

MB-trac, Mann gönnt sich ja sonst nichts!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste