Achsschenkellagerwechsel beim MBtrac 700 G?
#5

Guten Morgen.

Den unteren Bolzen habe ich damals ganz einfach ausgebaut.
Mit der Flex ungefähr bündig an der Achse abgeflext.
Dann hab ich mit dem Schweißbrenner in den Bolzen ein Loch gebrannt, damit die Spannung weg geht. Nun ein passendes Rohr zwischen Achsgabel und Werkstattboden gestellt, damit mit die Achsgabel nicht brechen/verbiegen kann. Den Wagenheber unter der VA hab ich dann soweit abgelassen, bis das Rohr ein wenig spannte. Nun einen nicht zu kleinen Hammer und einen entsprechenden Dorn/Welle nehmen und die Bolzenüberreste aus der Achsgabel herausklopfen. War eine Arbeit von vll. 15min.


Der neue Bolzen war auch ruck zuck drin. Bohrung mit dem Schweißbrenner erwärmt, Bolzen in einem Zuck von unten reinstecken (!!!) und abkühlen lassen.




Gruß

Patrick
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Achsschenkellagerwechsel beim MBtrac 700 G? - von Mb700G - 24.07.2013, 12:03
RE: Achsschenkellagerwechsel beim MBtrac 700 G? - von greil - 24.07.2013, 13:13
RE: Achsschenkellagerwechsel beim MBtrac 700 G? - von Mb700G - 24.07.2013, 16:24
RE: Achsschenkellagerwechsel beim MBtrac 700 G? - von greil - 24.07.2013, 19:04
RE: Achsschenkellagerwechsel beim MBtrac 700 G? - von waeldergeischt - 25.07.2013, 09:49

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste