Frage an die Forstprofils Rahmenverstärken?
#11

Servus Powerpull,

ich arbeite als Maschinenbaumeister in einem Betrieb der Baumaschinen herstellt (Seilwinden bis 80 to Zugleistung- einsträngig!)
Wir haben Haufenweise Rohre rumliegen, aus StE690V, der Stahl hat etwa 3fache Zugfestigkeit wie St37(normale handelsübliche Flacheisen) Die Rohre sind dickwandig, evtl müßte man den Außendurchmesser überdrehen. Bin ich da richtig in meinem verworrenen Gedankengang oder haben die Querrohre im Trac-Rahmen nicht eine "Delle". Vorne zumindest is es so. Hinten... ich bin nur zu faul um rauszugehen und nachzusehen!
Wegen der Aufhängung: Zum einen brauchst du für deine Winde eine 3-Punktaufhängung um dem Rahmen eine Verwindungsmöglichkeit zu bieten! Andererseits, wenn du mit relativ hoher Achslast ständig die Verwindungsfähigkeit des Rahmens bis ins Extreme beansprucht (Fahrten über Baumstöcke, etc.) sind solche Riße unausweichlich. Daher solltest du vielleicht überlegen, ob nicht sogar eine Verwindungsbegrenzung sinnvoll wäre, die ab einer best. max. Verwindung gewisse Kräfte auffängt. Haben wir im Betrieb bei den LKWs auch gemacht, war das gleiche Problem.
Wenn du fragen hast...0160 44 372 33

Trac - warum mehr wollen? Da war doch was mit dem Sinn des Lebens???Big Grin
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste