Hydraulikanlage im MBtrac 1500 funktioniert nicht mehr nach Motor Aus/Einbau
#9

Hallo Phillip,

Hier ein verspäteter Nachtrag zu Deinem Hydraulikproblem.


Ich hatte Dir auf Dein Hydraulikproblem den Tipp gegeben, die Verschraubung mal kurz zu locker, damit die Lauft raus kann und dann pumpt die Hydraulikpumpe auch wieder.

Wir ich Dir sagte, ist mir genau dasselbe vor einem Jahr passiert.
Daher wusste ich, wie man das löst.

Vergange Woche, unter dem Mähen, ist dann die Hydraulikpumpe am 1300er festgefressen.

Ich musste eine neue kaufen. Preise zwischen 650 bis 1200 € wurden mir gegen.

Dann wollte ich die alte wegen des hohen Preises reparieren lassen. Sie ist werkseitig von der Firma Eckerle in Ottersweier, bei Bühl hergestellt und in allen MB-Tracs und Unimogs verbaut.

Die Firma gibt es noch und ich habe da angerufen.

Man sagte mir folgendes:
1.: Ja, Hydraulikpumpen werden repariert.
2.: Die langjährige Erfahrung zeigt, dass die Tauschpumpen, auch wenn sei neu und original sind, bei Weitem nicht so lange halten, wie die original verbauten.

Der Grund: Nach dem Kaputtgehen der original verbauten sind meist Metallspäne im Hydraulikkreislauf und dieser wird danach meist nie richtig gereinigt. Es sollte zumindest der Hydraulikfilter 2 mal im Abstand von 2 Tagen nach der Raparatur gewechselt werden um die Späne auch halbwegs sauber rauszufiltern.
Da das nicht meist nur einmal gemacht wird, verbleiben grosse Teile der Späne im Kreislauf und führen zu einem Verschleiss der neuen Pumpe nach bereits 3- 5 Jahren, wenn die original meist so um die 15-20 Jahre, je nach Gebrauch, halten.

Deshalb wollte ich Dir nur sagen, wechsle Deinen Filter mal.

Gruss Horst
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste