Startpiloteinspritzung wie montieren?
#4
RTRAC05 

Hallo Matthias,

Du musst das eine Ende der Leitung an die Handpumpe in der Kabine und das andere Ende der Leitung an den Vorratsbehälter im Motorraum anschliessen. Vom Vorratsbehälter aus geht eine weitere Leitung an den Luftansaugkrümmer, wo die Einspritzdüse mit Stutzen für den Anlasskraftstoff aus dem Startpilotbehälter eingelassen ist. Vor der Inbetriebnahme der Startpiloteinrichtung schraubst Du am besten die Leitung an der Einspritzdüse am Luftansaugkrümmer los und 'spülst' die Leitung durch, indem Du die Pumpe bei gefülltem Startpilotbehälter 3-6 Male betätigst. Dann noch die Einspritzdüse aus dem Luftansaugkrümmer herausschrauben, mit Druckluft gründlich durchblasen und dann wieder einschrauben. Und schon ist eine sehr gut funktionierende Kaltstarthilfe betriebsbereit. Diese Art der Kaltstarthilfe schont Anlasser und Batterie ungemein. Ordnungsgemäße Bedienung vorausgesetzt !!!
Dann gutes Anlassen,

Jochen

MB trac - weil das Rübenroden kein Zuckerschlecken ist !
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Startpiloteinspritzung wie montieren? - von MB-Matze - 10.10.2013, 21:42
RE: Startpiloteinspritzung wie montieren? - von jocdepp - 14.10.2013, 21:49
RE: Startpiloteinspritzung wie montieren? - von MB-Matze - 24.10.2013, 22:09
RE: Startpiloteinspritzung wie montieren? - von jocdepp - 27.10.2013, 22:43
RE: Startpiloteinspritzung wie montieren? - von MB 800 - 27.10.2013, 23:29
RE: Startpiloteinspritzung wie montieren? - von jocdepp - 28.10.2013, 00:29
RE: Startpiloteinspritzung wie montieren? - von spl-bua - 28.10.2013, 21:54
RE: Startpiloteinspritzung wie montieren? - von MB-Matze - 29.10.2013, 17:23

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste