Heckgewicht
#2

Hallo,

also das kommt ganz drauf an ob du noch ein wenig flexibel sein willst, da wenn du die hinterräder befüllst, du das gewicht nicht einfach so "abbauen" kannst, du schleppst es halt überall mit hin, egal ob acker oder straße, aber du hast halt immernoch deinen aufbauraum auf der pritsche.

andererseits wenn du hinten drauf nen betonblock oder so hast kannst du es immer rauf und runter tun wie du es brauchst, hast halt leider net mehr den platz vom aufbauraum.

wir haben in unserm 800er die reifen befüllt wegen dem frontlader, man merkts schon, aber man schleppts halt wirklich immer mit rum, aber es geht.

bei dem bauer wo ich aushelfe wird immer ein betonklotz hinten draufgepackt beim 1100er wenn gülle gefahren wird, is natürlich flexibler, z.b. wirds dann beim spritzen wieder runtergemacht.

musst im endeffekt du wissen, ob du flexibel sein willst oder das gewicht immer brauchst ;-)

bis dahin
gruß
stefan


Was sind sie von Beruf?
--> Agrarflächendesigner Big Grin
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Heckgewicht - von roqueclp - 10.11.2007, 20:02
RE: Heckgewicht - von Stefan - 10.11.2007, 20:39
RE: Heckgewicht - von roqueclp - 11.11.2007, 12:50
RE: Heckgewicht - von Stefan - 11.11.2007, 15:05
RE: Heckgewicht - von Axel Bode - 11.11.2007, 17:38
RE: Heckgewicht - von roqueclp - 11.11.2007, 19:06
RE: Heckgewicht - von feini - 11.11.2007, 21:32
RE: Heckgewicht - von Hartmut - 19.12.2007, 04:32
RE: Heckgewicht - von roqueclp - 19.12.2007, 18:43
RE: Heckgewicht - von Hartmut - 19.12.2007, 19:30
RE: Heckgewicht - von 1800erg75 - 24.12.2007, 22:31
RE: Heckgewicht - von Hartmut - 25.12.2007, 15:02
RE: Heckgewicht - von 1800erg75 - 25.12.2007, 15:46

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von SAU_HUND
31.07.2006, 10:47

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste