Kupplungsnehmerzylinder wechseln am MBtrac turbo 900
#9

Hallo Leute,

ich buddel dieses uralte Thema nochmal aus, weil wir gestern Geber- und Nehmerzylinder an meinem trac ausgewechselt haben und ich mich zuvor in der Suchfunktion nach Info´s umgeschaut habe, wie das wohl am besten geht.

Geberzylinder wechseln ist total simpel: Motorhaube komplett abbauen und nach 20 Minuten ist der neue Zylinder eingebaut.

Den Nehmerzylinder wechselt man allerdings nicht so einfach, wenn ein Frontlader montiert ist und man die Kabine deshalb nicht ankippen kann, wie es sich in meinem Fall darstellte.

Bei abgebautem linken Vorderrad bekommt man den Nehmerzylinder schon mit etwas Geduld und unter Zuhilfenahme verschiedener Werkzeuge (z.B. kleiner "Knarre" mit Verlängerungen und Kreuzgelenk) ausgebaut. Allerdings lies sich die Zuleitung nicht lösen, weil da richtig besch... dran zu kommen war bzw. man kam schon dran, hatte aber dann keine "Gewalt", um sie zu lösen.

Wir haben die Zuleitung dann über dem Rahmen zurück Richtung Kabinenrückwand verfolgt und die Rohrschellen in denen die Zuleitung geführt wird geöffnet. Somit konnten wir den Nehmerzylinder mit etwas gutem Zuspruch nach hinten an der Zuleitung heraus operieren und bekamen Platz um diese auch zu lösen.

Soweit so gut.
Übrigens: Der Faltenbalg des Nehmerzylinders stand komplett voller Bremsflüssigkeit Rolleyes

Der Einbau des neuen Nehmerzylinder gestaltete sich ungleich schwieriger: Wo man den alten mit dem Daumen zusammen schieben konnte waren beim neuen die Kraft beider Hände erforderlich.
Wie soll man also die "Muskelkraft" zur Vorspannung aufbringen, damit man die Löcher zur Befestigung unter den widrigen Platzverhältnissen wieder übereinander bekommt?

Wir haben dann einen Spanngurt um den Kupplungshebel gelegt, am Stabilisator der Vorderachse befestigt und die Kupplung damit ausgerückt. So war die Montage des neuen Zylinders machbar, wenn auch mit Geduld.

Diese Aktion (Aus- und Einbau) hat, mit der "Tüftelei", einigen Fluchen und Kaffee, gut 2 Stunden gedauert. Jetzt, wo man weiß, wie´s geht, mag das auch in anderthalb Stunde zu machen sein.

Nachdem der neue Nehmerzylinder dann eingebaut war musste nur noch entlüftet werden.
Von den Problemen, die dabei entstehen, hatte ich auch schon reichlich im Forum gelesen und mir solch ein Gerät aus der Bucht zu gelegt.

   

Dieses Teil ist echt der Hit.

Vor Wochen hatte ich das noch als den absoluten Schrott abgetan.

Aber es funktioniert wirklich super und das würde es auf Grund des Reifenfüllanschlusses auch "autark" im Feld tun.
Da das Vorderrad eh abgebaut war, kurz den Luftdruck auf 1,2 bar abgesenkt und wirklich binnen zehn Minuten war die Kupplungsanlage durchgespült, entlüftet und die bescheiden zugängliche Entlüftungsschraube am neu eingebauten Nehmerzylinder angedreht und fertig.

Ich hoffe, dass der ein oder andere damit etwas anfangen kann, wenn er vor der gleichen Reparatur steht.

MfG
Andre


MB trac.

Yes we can!

-> "Mein Steckbrief" <-
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Kupplungsnehmerzylinder wechseln am MBtrac turbo 900 - von feini - 26.10.2008, 19:40
RE: Kupplungs-Nehmerzylinder bei kleiner BR wechseln - von Spätzle - 26.10.2008, 20:48
RE: Kupplungs-Nehmerzylinder bei kleiner BR wechseln - von Hartmut - 26.10.2008, 20:58
RE: Kupplungsnehmerzylinder wechseln am MBtrac turbo 900 - von tracmaster700 - 26.10.2008, 22:47
RE: Kupplungsnehmerzylinder wechseln am MBtrac turbo 900 - von koffer - 26.10.2008, 23:18
RE: Kupplungsnehmerzylinder wechseln am MBtrac turbo 900 - von Andi - 27.10.2008, 10:37
RE: Kupplungsnehmerzylinder wechseln am MBtrac turbo 900 - von holzmodul - 27.10.2008, 20:57
RE: Kupplungsnehmerzylinder wechseln am MBtrac turbo 900 - von feini - 31.10.2008, 21:38
RE: Kupplungsnehmerzylinder wechseln am MBtrac turbo 900 - von MB 800 - 04.12.2014, 01:39
RE: Kupplungsnehmerzylinder wechseln am MBtrac turbo 900 - von Robert Meyboom - 04.12.2014, 03:32
RE: Kupplungsnehmerzylinder wechseln am MBtrac turbo 900 - von peter.z - 05.12.2014, 22:34
RE: Kupplungsnehmerzylinder wechseln am MBtrac turbo 900 - von MB 800 - 06.12.2014, 01:37
RE: Kupplungsnehmerzylinder wechseln am MBtrac turbo 900 - von Hartmut - 06.12.2014, 12:03
RE: Kupplungsnehmerzylinder wechseln am MBtrac turbo 900 - von peter.z - 06.12.2014, 21:30
RE: Kupplungsnehmerzylinder wechseln am MBtrac turbo 900 - von MB 800 - 07.12.2014, 00:53
RE: Kupplungsnehmerzylinder wechseln am MBtrac turbo 900 - von Robert Meyboom - 07.12.2014, 15:41
RE: Kupplungsnehmerzylinder wechseln am MBtrac turbo 900 - von holgi63 - 27.03.2015, 14:02

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste