Hallo Marko,
Dasselbe Problem hatte ich auch beim 89er Trac, zuerst solltest du alle Luftlecke beseitigen.
Wie lange hält dein Trac die 8 Bar Luft in den Kesseln nachdem der Motor aus ist?
Bei meinem war der Schlauch vom Kupplungsventil zum 4/2 Wegeventil gerissen und dort ging soviel Luft verloren dass der Gang nicht durchschaltete.
Du kannst die Schläuche vom Schaltzylinder am 4/2 Wegeventil lösen und mit dem Werkstattkompressor die Splitung schalten,so siehst du obs an der Luft oder Mechanik hakt.
Gleichzeitig kannst du das 4/2 Wegeventil kontrollieren,schaltet es nicht zügig durch wirken ein paar Tropfen WD40 Wunder![exclamation exclamation](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/exclamation.gif)
Gruss
Roby
Dasselbe Problem hatte ich auch beim 89er Trac, zuerst solltest du alle Luftlecke beseitigen.
Wie lange hält dein Trac die 8 Bar Luft in den Kesseln nachdem der Motor aus ist?
Bei meinem war der Schlauch vom Kupplungsventil zum 4/2 Wegeventil gerissen und dort ging soviel Luft verloren dass der Gang nicht durchschaltete.
Du kannst die Schläuche vom Schaltzylinder am 4/2 Wegeventil lösen und mit dem Werkstattkompressor die Splitung schalten,so siehst du obs an der Luft oder Mechanik hakt.
Gleichzeitig kannst du das 4/2 Wegeventil kontrollieren,schaltet es nicht zügig durch wirken ein paar Tropfen WD40 Wunder
![exclamation exclamation](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/exclamation.gif)
Gruss
Roby