MBtrac mit Aufbauspritze kaufen oder besser nicht?
#2

Hallo Frank,

das kommt - wie so oft - darauf an, wie damit umgegangen wurde. Ein umsichtiger Fahrer wird da keinen besonderen Schaden angerichtet haben. Bei meiner 2000l Aufbauspritze ist am 1000er die Achslast hinten knapp überschritten. Ein Vierscharpflug, Drillkombi o.ä. verursachen bestimmt ähnliche Hinterachslasten.

Was du abklären solltest ist, ob damit auch Flüssigdünger ausgebracht wurde. Erstens wiegen 2000l AHL schon gut 2,5to, außerdem ist die Korrosion am ganzen Fahrzeug dann extrem hoch. Sicher kann man da mit Wachsen etc. und Waschen nach dem Einsatz dagegen steuern, aber ich habe schon Tracs gesehen, die durch den Flüssigdüngereinsatz hinten regelrecht weggefault sind. Darauf würde ich mein Hauptaugenmerk bei der Besichtigung legen.

Persönlich habe ich keine Erfahrung mit Dammann-Spritzen, allgemein gelten sie aber als sehr hochwertig und langlebig.

MfG
Wolfgang
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
MBtrac mit Aufbauspritze kaufen oder besser nicht? - von frank - 18.02.2015, 23:13
RE: MBtrac mit Aufbauspritze kaufen oder besser nicht? - von Wolfgang - 19.02.2015, 13:59
RE: MBtrac mit Aufbauspritze kaufen oder besser nicht? - von MB-trac Aue - 20.02.2015, 13:50

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste