Wo und wie den Kreuzhebel für Frontlader im MBtrac montieren?
#8

Hallo zusammen

Fahre seit mehr als 25 Jahren einen Stoll Frontlader am Trac.
Ein Hydro-Fix Schnellkuppler ohne Steuergerät habe ich nachgerüstet,
weil das an- und abhängen viel einfacher istSmile
Über einen Kreuzhebel habe ich nie nachgedacht, weil ich so ein "Ding"
nicht in der Kabine haben möchte und mir
beim ein-u aussteigen nur im Weg ist. Betreibe den Frontlader mit den normalen Steuergeräten und komme gut damit klar.
Nutze den Frontlader überwiegend zum Ballen
fahren und dann sind die Steuergeräte eh frei.
Wenn ich den Lader nicht brauche wird er abgehängt und nicht Spazieren gefahren. Kostet nur Gummi und Kraft exclamation

Bin nicht gegen die Kreuzhebel, aber bei mechanischen Lösungen
mit Bowdenzügen sind die Hebel sehr oft ungünstig platziert, weil die guten Plätze von Haus aus schon belegt sind.
Wir haben einen Zettelmayer Radlader (ZL 402 Agroline ), natürlich mit Kreuzhebel, der gut 400 stunden im Jahr läuft.

Sonnige Grüße aus dem Westerwald
Markus

Es geht nichts über Hubraum, außer ...

...noch mehr Hubraum Big Grin
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste