Wie kommt der viel zu hohe Wabcothylverbrauch zustande?
#10

Hallo zusammen,

nach einem Anruf bei Wabco hat mir der Mitarbeiter erklärt, dass der Schalter mit 0 und 1 Stellung nicht ein und aus oder Sommer- und Winterbetrieb heißt, sondern bei 1 steht die Wabcothylzumischung auf 100% und bei 0 wird nur noch minimal Wabcothyl zugemischt, was auch im Winterbetrieb ausreichen soll. Wofür dieser Schalter dann nötig ist verstehe ich nicht, aber ich werde mal den Verbrauch bei Stellung 0 beobachten und hier Rückmeldung geben.

Danke für eure Hilfe.

Danke Hartmut für den Link zur Installationsanleitung.


Viele Grüße aus dem Münsterland


Martin
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von 900t
19.03.2017, 22:55

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste