Wo ist der Getriebeölverlust beim MBtrac 65/70
#8

Moin Johann

Zitat:Aber ich muß sagen, es war eine endlose Fummelei, Wartungsfreundlichkeit war scheinbar damals bei Mercedes kein Thema.

Das ist doch gar nichts, ich hab da kein Problem mit, gut ist bei mir auch ein gutes Stück Routine mit bei Wink. Aber wenn Du die
heutigen Plastikbomber siehst wo Du mal 2 Stunden Plastik abbaust und Dir dann noch ein Haufen Clipse abbrechen bis Du
mal grob eine Fehlerstelle siehst und dann noch 3 mal Fingerbrechen angesagt ist bist dann der Fehler behoben ist.
Na danke. Nur ein Beispiel, ich soll nächste Woche an so einem grünen Haufen Eisen mit roten Felgen die Einspritz-
pumpe ausbauen. Da lob ich mir doch den Vorderachsantrieb vom MB Trac. Der ist harmlos aufgebaut. Für die E-Pumpe
aus- und einzubauen kannst Du mal locker 4 bis6 Stunden mehr einplanen als für den Achsantrieb zu richten. Bei dem
Teil ist aber nur alles so dran geschustert und hat mit Wartungsfreundlichkeit überhaupt nichts mehr am Hut.
Die Hydr.-Pumpe auszubauen um das Antriebsritzel der Pumpe zu lösen ist allein für sich schon Strafarbeit Wink.
Na ja, der Kunde hat auch noch ein Moggle und ich eine Lücke in meinem Wortschatz. Der kennt das Wort "nein" leider
nicht Tongue, sonst würde man sich so eine Gurke erst gar nicht antun Wink.

Gruss aus dem Heckenland, Matthias
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste