Wie Funktioniert die Bremse am MBtrac 1600 turbo?
#2

Guten Morgen Pit! (nehme ich an)

Da ist an Deinem Trac etwas nicht in Ordnung.
Dein Trac hat eine Federspeicherbremse (Handbremse) die wie der Name schon sagt mit einer Feder arbeitet. Wenn nicht genügend Luftdruck vorhanden ist (ich meine ca. < 6 bar) dann zieht die Feder die Handbremse an und der Trac fährt nicht mehr. Wenn ausreichend Luftdruck vorhanden ist, wird bei geöffnetem Handbremsventil die Feder mit dem Luftdruck zusammengedrückt und die Handbremse ist offen und Du kannst fahren.
Nun kann es sein, daß bei Dir die Federspeicher (siehe Foto)
   
(sitzen in der Nähe der Bremstrommel ca. 10 cmm Durchmesser und ca. 30 cm lang) defekt sind (glaube ich eher nicht, daß beide gleichzeitig defekt sind), oder das Bremsgestänge (die Feder drückt über ein Bremsgestänge die Bremsbeläge an die Trommel) ist festgegammelt, oder die Feder wurde mittels Schraubenschlüssel manuell (also nicht mit Luftdruck) zusammengedrückt und absichtlich außerkraft gesetzt.
Fehlersuche:
Als erstes optische Prüfung ob die Federspeicher manuell abgeschaltet wurden. (Saubere Gewindegänge) Als zweites laß den Trac Luft aufpumpen auf 8 bar. Betätige das Handbremsventil und ein zweiter Mann stellt sich hinter den Trac und beobachtet die Federspeicher ob sich dort etwas bewegt und wie viel Weg die Federspeicher machen.
Als letztes würde ich auch das Vierkreisschutzventil überprüfen. Das öffnet bei einem Druck von 6,3 bar die vier Verbraucherkreise und spätestens dann müsste von einem Luftkessel die Luft auch in den zweiten Luftkessel strömen. Sieht man auch daran, daß beim Luft aufpumpen der eine Zeiger der Druckanzeige schnell steigt, dann wieder abfällt und der zweite Zeiger steigt.
Überrings: Daß der Druck sonst bei 4,5 gehalten wurde liegt daran, daß das Vierkreisschutzventil bei 4,5 bar die vier Verbraucherkreise schließt, damit bei einem Luftleck nicht die komplette Druckluft entweicht und der Trac sich nicht mehr betreiben lässt. (Zapfwelle abschalten, Motor abschalten bei pneumatischem Gaspedal, ...)

So nun reichts mit dem Roman. Vielleicht ist hier schon eine Lösung dabei, um den Fehler zu finden. Sollte etwas nicht richtig beschrieben sein, bitte ich die anderen die sich besser auskennen mich zu verbessern.

Viele Grüße aus dem Münsterland

Martin

MB Trac! - Denn Gänsehaut lügt nie!!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste