Silieren mit einem MB trac?
#7

Hallo Basti
Ich fahre auch sehr viel Silo und ich kann Udo nur voll zustimmen. Der Trac hat 150 PS und ist halt dann einfach was langsamer als der Kollege mit 300 PS und vario, am Berg. Wink Ist halt so.
Aber auf die ganze Wegstrecke (kommt halt auf den Weg an) gesehen, macht das keine Minute aus.

Außerdem hab ich die Erfahrung gemacht, daß eine ruhig und gleichmäßig laufende Silagekette am Abend mehr Silage auf der Platte hat als eine Silagekette mit Formel 1 Fahrern.

Mach dir mal den Spass und schreibe mal mit, um wieviel ein sportlicher Fahrer schneller ist gegenüber einem erfahrenden und überlegten Fahrer.
Ergebnis spricht für sich.

Die entsprechende Taktik das Feld zu verlassen kann schon entscheiden sein. Da kannst du noch so sehr auf der Strasse rennen. Das holst du nie wieder ein.

Am Ende des Tages zählt, daß alles und jeder heile ist und was auf der Platte liegt.
So sehe ich das Wink

gruss Eckhard
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Silieren mit einem MB trac? - von mbtrac1300/900 - 18.09.2016, 19:22
RE: silieren mit trac? - von Beni - 18.09.2016, 20:13
RE: Silieren mit einem MB trac? - von 900t - 18.09.2016, 21:36
RE: Silieren mit einem MB trac? - von Beni - 18.09.2016, 21:46
RE: Silieren mit einem MB trac? - von Sam - 19.09.2016, 07:50
RE: Silieren mit einem MB trac? - von Kettenhummel - 19.09.2016, 08:32
RE: Silieren mit einem MB trac? - von Mauli7 - 19.09.2016, 08:36
RE: Silieren mit einem MB trac? - von trac 1300 - 19.09.2016, 08:46
RE: Silieren mit einem MB trac? - von michael - 26.09.2016, 08:01
RE: Silieren mit einem MB trac? - von mbtrac1300/900 - 26.09.2016, 11:03
RE: Silieren mit einem MB trac? - von indianer - 26.09.2016, 16:37
RE: Silieren mit einem MB trac? - von deutzjoe87 - 26.09.2016, 21:06
RE: Silieren mit einem MB trac? - von Andi mit 1500 MB - 26.09.2016, 21:06

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste