Silieren mit einem MB trac?
#8

Also was der begrenzende faktor beim mb trac ist, ist die ölleistung, du mußt immer viel gas geben für öl die hänger mit ls brauchen alle mehr öl, dann geht die klappe nicht richtig auf und so, das nervt schon, in sachen zugleistung kommst du mit modernen 240 ps schlepper gut mit, verbauch ist auch vorbildlich beim mb trac, jedoch auf dem acker mit voller karre mais hat der trac echt massive traktionsprobleme, da kommen so kleine 140 ps trecker besser weg wie der 1600er mb trac, es ist echt ein kampf mit dem mb trac vom acker zu kommen bzw mit dem mb trac auf dem Acker vorwärts zu kommen, habe aber auch nur 520er standard bereifufung ich weis nicht ob es mit 620 75 r30 oder so so viel besser wird. frontgewicht brauchst du auf jeden fall als einziger kenes eher noch ballast auf der hinterachse.

Gruß Stefan
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Silieren mit einem MB trac? - von mbtrac1300/900 - 18.09.2016, 19:22
RE: silieren mit trac? - von Beni - 18.09.2016, 20:13
RE: Silieren mit einem MB trac? - von 900t - 18.09.2016, 21:36
RE: Silieren mit einem MB trac? - von Beni - 18.09.2016, 21:46
RE: Silieren mit einem MB trac? - von Sam - 19.09.2016, 07:50
RE: Silieren mit einem MB trac? - von Kettenhummel - 19.09.2016, 08:32
RE: Silieren mit einem MB trac? - von Mauli7 - 19.09.2016, 08:36
RE: Silieren mit einem MB trac? - von trac 1300 - 19.09.2016, 08:46
RE: Silieren mit einem MB trac? - von michael - 26.09.2016, 08:01
RE: Silieren mit einem MB trac? - von mbtrac1300/900 - 26.09.2016, 11:03
RE: Silieren mit einem MB trac? - von indianer - 26.09.2016, 16:37
RE: Silieren mit einem MB trac? - von deutzjoe87 - 26.09.2016, 21:06
RE: Silieren mit einem MB trac? - von Andi mit 1500 MB - 26.09.2016, 21:06

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste