Silieren mit einem MB trac?
#10

also habe jetzt das ganze wochenende mit trac siliert und ich muss sagen es gibt nichts besseres wie einen trac. Es sind 5 john deere mitgefahrn und zwei fendt und ich mitm trac. Außer der alte fendt 916 und mir sind alle mit frontgewicht gefahren und ich bin einwandfrei durchs silo durchgekommen und auf dem acker habe ich keinerlei traktionsprobleme gehabt. Und der spritverbrauch ist ja der wahnsinn da können die neuen echt einpacken ich habe mit meinem trac 11liter in der stunde gebraucht die anderen alle zwischen 14-17. und zugleistung ist auch der wahnisnn bergauf ist mir einer von denen entgegengekommen und hat gemeint ob mein wagen schon voll sei weil ich den berg so schnell rauffahreWink dann hat der häckslerfahrer gemeint tja dass sind halt noch die guten mercedes motoren Wink

Gruß Basti
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Silieren mit einem MB trac? - von mbtrac1300/900 - 18.09.2016, 19:22
RE: silieren mit trac? - von Beni - 18.09.2016, 20:13
RE: Silieren mit einem MB trac? - von 900t - 18.09.2016, 21:36
RE: Silieren mit einem MB trac? - von Beni - 18.09.2016, 21:46
RE: Silieren mit einem MB trac? - von Sam - 19.09.2016, 07:50
RE: Silieren mit einem MB trac? - von Kettenhummel - 19.09.2016, 08:32
RE: Silieren mit einem MB trac? - von Mauli7 - 19.09.2016, 08:36
RE: Silieren mit einem MB trac? - von trac 1300 - 19.09.2016, 08:46
RE: Silieren mit einem MB trac? - von michael - 26.09.2016, 08:01
RE: Silieren mit einem MB trac? - von mbtrac1300/900 - 26.09.2016, 11:03
RE: Silieren mit einem MB trac? - von indianer - 26.09.2016, 16:37
RE: Silieren mit einem MB trac? - von deutzjoe87 - 26.09.2016, 21:06
RE: Silieren mit einem MB trac? - von Andi mit 1500 MB - 26.09.2016, 21:06

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste