Probleme mit der Bremse am MB Trac 1300
#5

Guten Morgen,
Erstmal Danke für eure Infos . Also denke wir sind uns da einig das es nur noch was mit dem Vorspann Zylinder oder dem Hauptbrenszylinder zutun haben kann !? Was ich schonmal getestet hatte ,wenn ich auf der Bremse stehen bleibe fällt der Luftdruck nicht weiter ab . Bremsflussigkeit läuft beim Ausgleichbehälter auch keine raus ,beim betätigen der Bremse . Hatte die Bremse so das erste mal entlüftet . Die Freundin hat oben immer auf die Bremse getreten und ich bin rum und habe entlüftet. Und das bei offenem Ausgleichbehälter . Die Flüssigkeit ging immer sauber runter und ich habe dann nachgefüllt bevor sie Luft gezogen hatte . Da kamen keine Blasen oder ist auch nichts übergelaufen?!
Fakt ist wenn die Bremse frisch entlüftet ist . Beißt man bei langsamen fahren ins Lenkrad wenn man voll in die Eisen geht . Aber dann geht sie nicht richtig auf . Und umso länger man fährt verschlechtert sich die bremsleistung, aber dann rollt er sauber.

Ich baue wenn ich Zeit habe die den Vorspannzylinder usw mal aus . Und schaue mir das mal an . Gebe dann mal Info ! Kann man da was falsch machen ? :-)

Euch ein schönes Wochenende noch .

Gruß Flo
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Probleme mit der Bremse am MB Trac 1300 - von Flo-Trac 1300 - 16.11.2018, 20:55
RE: Probleme mit der Bremse am MB Trac 1300 - von Little John - 21.11.2018, 21:47
RE: Probleme mit der Bremse am MB Trac 1300 - von sir_toni - 22.11.2018, 14:35
RE: Probleme mit der Bremse am MB Trac 1300 - von Little John - 22.11.2018, 22:33
RE: Probleme mit der Bremse am MB Trac 1300 - von Flo-Trac 1300 - 24.11.2018, 11:34
RE: Probleme mit der Bremse am MB Trac 1300 - von Thesen Matthias - 24.11.2018, 15:43

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste