26.11.2018, 12:11
(02.07.2011, 11:26)trac-ralf schrieb:(29.06.2011, 23:08)900t schrieb: Hallo, gehört dir auch der schöne 406 Cabrio im Hintergund?Sieht schön aus, mein 406 ist auch gerade drann!
Hallo Rupert,
ist leider nur ein 403 er, aber auch sehr schön.
Gruß Ralf
Hallo MB trac Freunde,
habe schon ein paar mal wegen meinen Startschwierigkeiten nach Standzeit geschrieben,habe dn Fehler jetzt ENDGÜLTIG gefunden, da das K-Stoffhandförderpümchen beim enlüften Kraftstoff verlor, habe ich dieses ausgetauscht und siehe da, der Vordruck hält und er springt sofort an.
Der Fehler mit dem Einleitungssteuerventil, dass beim betätigen der Fußbremse nicht die Steuerleitung zum Anhänger enlüftete ist auch behoben, habe das Ventil nochmals zerlegt u mal genauer nachgeschaut, das stk. Sprengring was ich gefunden habe sichert einen Kolben und wo der weg war, war der Ventilsitz immer geschlossen.
Schönes Wochenende
Gruß Ralf
Hallo Ralf,
Tolle Arbeit die du machst mit deinem guten 65/70. Das Problem mit der leckenden Stoffhandfoerderpumpe kenn ich. Das hat unserer auch. Das hat aber bei uns noch nie dazu geführt, das er nicht anspringt. Die Batterie ist nur gerne mal leer nach langer Standzeit. Das Problem konnten wir aber auch nicht mit einer neun Batterie lösen.
Kurze Frage: Mich würde auch interessieren was du zwischen Kotfluegel und Anbaurahmen gesetzt hast?
Viel Spass noch mit deiner Restauration,
Max