18.04.2020, 08:04
Hallo,
@Tino, der Handgashebel lässt sich an den Anschlägen vorbeibewegen indem man ihn nach links drückt, so lässt er sich zum Beispiel von der "Ausschaltstellung" über den unteren Anschlag vorbei schieben.
@Robi, Danke für die Info ! das selbe hab ich mir auch gedacht. Die Leerlaufdrehzahl ist bei mir relativ gering kanpp 700u/min da läuft der Motor nicht ganz ruhig und meine Einspritzpumpe leckt sowie noch ein paar andere Dinge
- möchte aber in den kommenden Jahren den Motor bzw. Einspritzpumpe überholen lassen. Also dafür ist der Anschlag natürlich keine Lösung !
Trotzdem, ist die Lösung für mich eine praktikable Ergänzung, speziell bei der Arbeit mit Kreisler, Spalter, Kranwagen oder auf längern Fahrten.
Sebastian
@Tino, der Handgashebel lässt sich an den Anschlägen vorbeibewegen indem man ihn nach links drückt, so lässt er sich zum Beispiel von der "Ausschaltstellung" über den unteren Anschlag vorbei schieben.
@Robi, Danke für die Info ! das selbe hab ich mir auch gedacht. Die Leerlaufdrehzahl ist bei mir relativ gering kanpp 700u/min da läuft der Motor nicht ganz ruhig und meine Einspritzpumpe leckt sowie noch ein paar andere Dinge

Trotzdem, ist die Lösung für mich eine praktikable Ergänzung, speziell bei der Arbeit mit Kreisler, Spalter, Kranwagen oder auf längern Fahrten.
Sebastian