Voreilung MB-trac
#3

Moin Christian,

wie Du schon vermutet hast hat der Trac überhaupt keine Voreilung!!! Das ist ja auch der Sinn der Trac- (bzw. Unimog-)Konzeptes mit den 4 gleich grossen Rädern. Nennt sich Multipass oder so....
Eine kleine Voreilung kannst Du erhalten, wenn nicht alle Reifen gleich abgefahren sind, so z.B. bei neuen Vorderrädern. Aber diese kleine Unterschied wirkt sich auf dem Acker eh nicht aus. Bei schweren Zugarbeiten auf der Strasse spricht daher auch nix dagegen mit eingeschaltetem Allrad zu fahrn.
Die Standardschlepper haben selbstverständlich eine Voreilung. Dies ist auch mitverantwortlich, dass die Vorderräder stärker abgefahren werden als die Hinteren. Da die Vorderräder aber schmaler sind und einen geringeren Umfang haben ist der Verschleiss schon von Haus aus grösser als bei den breiteren Hinterrädern mit dem doppelten oder mehr Umfang. Nicht zuletzt sorgen Frontlader, Fronthydraulik oder sonstigen Ballast für Abrieb der Vorderräder. Wenn Du nicht ständig den optimalen Zug durch die Vorderäder brauchst kannst diese auch umdrehen, sprich rechtes mit linkem Rad vertauschen. Das spart ein bisschen Verschleiss

mfg

jürgen

Was wär ein mog ohne den trac...........
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Voreilung MB-trac - von Ch-M-S - 03.09.2004, 15:01
RE: Voreilung MB-trac - von wolli - 03.09.2004, 19:18
RE: Voreilung MB-trac - von jürgen_w - 03.09.2004, 19:29
RE: Voreilung MB-trac - von Maik - 21.03.2005, 23:22
RE: Voreilung MB-trac - von greil - 22.03.2005, 08:09
RE: Voreilung MB-trac - von hanswalter - 22.03.2005, 11:36
RE: Voreilung MB-trac - von Uli - 25.03.2005, 19:01
RE: Voreilung MB-trac - von greil - 25.03.2005, 20:13

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste