Frage zu den 352iger und 366iger Motoren
#7

Hi Roby,

Insgeheim hoffe ich dass ich die Bohrungen für die KBK habe 😅.

Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt. 

Dann wäre es ein einfaches die nachzurüsten.

Denn sollten die nicht vorhanden sein wüsste ich nicht ob ich das dann bohren lassen würde, oder einfach gleich ein 366A wenn nicht sogar ein 366 LA einbauen würde.

Das ist alles den Winter bzw. In diesem Zug geplant.

Den luftpresser schmeiße ich ungern raus. Das hat auch irgendwie was wenn du den Wagen anhängst und kannst gleich starten. Und an der Presse die Knoter abreinigung braucht ebenfalls gut Luft. Das wäre wahrscheinlich bei Vollgas für den normalen Kompressor auch kein Problem.  Haben ist besser als brauchen 😂.

Grüße Nico
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Frage zu den 352iger und 366iger Motoren - von MB1600NR - 08.11.2023, 20:02
RE: Frage zu den 352iger und 366iger Motoren - von Roby - 08.11.2023, 21:28
RE: Frage zu den 352iger und 366iger Motoren - von MB1600NR - 08.11.2023, 21:51
RE: Frage zu den 352iger und 366iger Motoren - von Roby - 08.11.2023, 22:04
RE: Frage zu den 352iger und 366iger Motoren - von MB1600NR - 08.11.2023, 22:18
RE: Frage zu den 352iger und 366iger Motoren - von Roby - 08.11.2023, 22:37
RE: Frage zu den 352iger und 366iger Motoren - von MB1600NR - 08.11.2023, 22:50
RE: Frage zu den 352iger und 366iger Motoren - von Roby - 08.11.2023, 23:04
RE: Frage zu den 352iger und 366iger Motoren - von MB1600NR - 08.11.2023, 23:17

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Uwe
09.02.2004, 20:21

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste