BKV verliert beim Bremsen Luft
#3

Moin Marc

Ich kann nicht genau nachvollziehen was Du da alles erneuert hast bzw. wie das Teil vorher ausgesehen hat. Auf jeden
löst sich bei den meisten Gehäusen die Beschichtung auf weil ein Kontakt mit Bremsflüssigkeit stattgefunden hatte. 95% 
der Gehäuse sehen so aus und haben zum Teil auch Riefen. Die Gehäuse werden Sandgestrahlt und neu KTL beschichtet. 
Anders bekommt man keine saubere Fläche mehr hin wo die Dichtungen auch halten. Leichte Riefen kann man tolerieren,
die werden durch die Beschichtung egalisiert. Die Riefen dürfen natürlich nicht zu groß oder tief sein. Die Entscheidung 
ob gut oder schlecht kann man erst entscheiden wenn man die Fläche in Augenschein genommen hat.
Womit hast Du die Dichtungen eingesetzt?. Ich verwende für den Hydraulikteil Bremszylinderpaste und die Dichtungen 
vom Druckluftteil verwende ich ein Fett von Wabco welches speziell für Druckluftanlagen ist. Das ist leider nicht gerade 
billig aber nötig. Bremszylinderpaste löst die Beschichtung wieder auf und nach kurzer Zeit sieht die Blechglocke wieder 
so aus wie vorher. Bei normalem Fett sieht es genau so aus, nur es dauert etwas länger als mit Bremszylinderpaste.
Des weiteren greift normales Fett die Dichtungen an. Das Thema ist auf jeden Fall nicht so ganz einfach.

Gruss aus Heckenland, Matthias
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
BKV verliert beim Bremsen Luft - von MarcvomKinzigtal - 22.12.2023, 18:02
RE: BKV verliert beim Bremsen Luft - von Roby - 22.12.2023, 21:05
RE: BKV verliert beim Bremsen Luft - von Thesen Matthias - 23.12.2023, 08:20
RE: BKV verliert beim Bremsen Luft - von MarcvomKinzigtal - 23.12.2023, 10:50
RE: BKV verliert beim Bremsen Luft - von MarcvomKinzigtal - 28.12.2023, 08:22

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste