Getriebe UG2/30 - Rückwärtsgangproblem
#6

Hallo Konni

Genau einschätzen was defekt ist kann man leider "nur" nach dem zerlegen. Es kann sowohl ais auch möglich sein. Und die
Bauteile wo ich in Verdacht habe sind nicht sichtbar, erst nach dem zerlegen. Das ist nun mal leider so. Auf jeden Fall wird
das Axiallager hinter dem RW-Gangrad auf Dauer auch nicht besser. Das Rillenlager von dem ich schrieb ist vorne im VG. Das
siehst Du so gar nicht. Und dort ist die Vorstufenwelle Axial geführt mittels Sprengring. Was Du dort siehst ist die Hohlwelle
welche auf der Vorstufenwelle läuft.  Wenn die Vorstufenwelle mit dem Antriebsrad von der Zapfwelle nach hinten wandert
entsteht dieses Spiel. Mehr kann ich dazu auch nicht sagen ausser: Hände auflegen genügt in dem Fall nicht, die Gearbox
braucht heilende Hände, egal was da schlecht ist. Du kannst zwar noch fahren, aber auf Dauer gibt es früher oder später
Bruch Wink . Vielleicht kannst jetzt noch was retten und so Kosten sparen.
Ich hab letzt eine Gearbox eingebaut, da war vor etlichen Jahren beim Kupplungswechsel der Synchronring Rückwärts 
gebrochen. Ich hab den Kunden darauf hingewiesen aber der ist weitergefahren mit dem Argument er passe halt auf beim
Schalten. Nu ging gar nichts mehr, Reparaturkosten für die Gearbox ca 9000€ ohne aus und einbau. Das ist halt dann 
schon eine Hausnummer. Die Teile sind in den letzten 2 Jahren durch Corona und Putin sehr Teuer geworden. Da hat das 
Kind auf jeden Fall bei vielen Firmen einen Namen bekommen um Preislich zuzuschlagen Wink .

Gruss aus Heckenland, Matthias
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste