800 MS Bj. 79 - Bremsenprobleme
#1
YTRAC04 

Hallo zusammen,

ich bin Dave aus dem Schwarzwald und vor sechs Wochen haben wir einen 800 MS Bj.79 gekauft.
Die ersten Einsätze im Wald und auf der Wiese waren eine Freude.
   

Kleiner Wermutstropfen ist aktuell noch das mitgekaufte "Problem Bremse im kalten Betriebszustand".
Diesen Zustand der Bremsanlage möchte ich schleunigst wieder in Ordnung bringen.
Nach dem Kaltstart baut sich ~8,1bar Luftdruck auf, der auch gehalten wird.
Versuche ich jetzt zu bremsen, habe ich beim Bremspedal ca. 60% Leerweg und anschließend geht bei vollem Körpereinsatz bei ganz durchgedrücktem Bremspedal der Bremsdruck (nach Anzeige des orangenen Zeigers im Kombiinstrument) auf ~2bar (wird auch gehalten); wobei hier kaum eine Verzögerungswirkung auf das Fahrzeug bemerkbar ist. Immerhin die Handbremse funktioniert.
Ist der Trac warm, z.B. eine Stunde gefahren oder auch nach einer Stunde mit dem Holzspalter hinten dran, Funktion der Bremse vmtl. in Ordnung. Bremspedal kann man normal drücken. Bremsdruck (orangener Zeiger) geht auf bis zu ~8bar; Verzögerungswirkung auf das Fahrzeug passt.
Kein Verlust von Bremsflüssigkeit erkennbar und Reservoir konstant voll.

Istzustand: 
HBZ A0034306201 28,57mm
BKV unter dem Fahrerhaus von Wabco 470004
SA B15 BREMSVERSTAERKUNGSANLAGE DRUCKLUFT
SA B45 ANH.BREMSANLAGE EIN- UND ZWEILEITUNG
[Arbeiten laut Werkstattrechnung beim Vorbesitzer:
HBZ neuer Dichtsatz. BKV neuer Dichtsatz.
Ich möchte da aber meine Hand dafür nicht ins Feuer legen.]

Dass der Trac hier ein Problem mit dem Bremssystem hat ist offensichtlich. 
Habe den Trac die letzten Tage ein paar Mal ums Haus bewegt, um das Problem möglichst konkret beschreiben und nachzuvollziehen zu können.

Wenn ich das Forum hier durchsuche, gibt es einige Beiträge (u.a. https://www.trac-technik.de/Forum/showth...?tid=37762  uvm.) die ein vermeintlich ähnliches Problem beschreiben und am Ende hilft dort oft nur die Aufarbeitung vom BKV.

Aber warum "geht" die Bremse im warmen Betriebszustand? Was verändert der warme Betriebszustand am BKV? Nicht doch HBZ tauschen? Oder aber erst mal nach Werkstatthandbuch entlüften?
Kann mir vielleicht jemand "aus der Ferne" eine mögliche und sinnvolle Reihenfolge meiner nächsten Schritte nennen?

Ich danke vorab. Gruß,

Dave.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
800 MS Bj. 79 - Bremsenprobleme - von davem - 10.03.2024, 22:13
RE: 800 MS Bj. 79 - Bremsenprobleme - von davem - 01.04.2024, 13:34
RE: 800 MS Bj. 79 - Bremsenprobleme - von JM800 - 01.04.2024, 20:33
RE: 800 MS Bj. 79 - Bremsenprobleme - von davem - 09.04.2024, 11:28
RE: 800 MS Bj. 79 - Bremsenprobleme - von JM800 - 09.04.2024, 22:47
RE: 800 MS Bj. 79 - Bremsenprobleme - von Daimler Fahrer - 10.04.2024, 09:59
RE: 800 MS Bj. 79 - Bremsenprobleme - von davem - 11.04.2024, 07:48

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste