27.11.2024, 19:04
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.11.2024, 19:09 von Trac-Pandur.)
Hallo Nix_Wiss,
also ich habe die Led-Scheinwerfer von dem Angebot von Agrar-LED verbaut. Die haben bei mir komplett ohne Schleifen, Schneiden, Gefummel, Scheiße, alten Rahmen wechseln... gepasst.
Bei mir ist nach dem Einbau auch noch der komplette innere Gehäuserahmen aus dem Flachblech vorhanden.
Vorher war bei mir bei den originalen H4-Scheinwerfern auch keine Gummidichtung vorhanden. Diese Dichtung habe ich lediglich präventiv eingebaut, um in Zukunft ein Eindringen von Feuchtigkeit, Salzwasser etc. zu vermeiden. Sind aber nicht durch die neuen LED-Scheinwerfer erforderlich geworden.
Wenn man ein elektrisches Bauteil in ein Gehäuse einsetzt, muß eigentlich immer darauf geachtet werden, daß das Kabel nicht geklemmt ist oder scheuert. Das Kabel habe ich beim Einsetzen unterhalb der Rückseite des Scheinwerfers verlegt. Ist das Kabel zu kurz, wäre das bei Dir womöglich noch als weiterer Kritikpunkt hinzugekommen.
Wäre mir nicht beim Einsetzen neuer Einpressmuttern der Gewindedorn der Nietzange abgerissen, hätte ich die Scheinwerfer innerhalb von 10 Minuten gewechselt.
Grüße
Georg
also ich habe die Led-Scheinwerfer von dem Angebot von Agrar-LED verbaut. Die haben bei mir komplett ohne Schleifen, Schneiden, Gefummel, Scheiße, alten Rahmen wechseln... gepasst.
Bei mir ist nach dem Einbau auch noch der komplette innere Gehäuserahmen aus dem Flachblech vorhanden.
Vorher war bei mir bei den originalen H4-Scheinwerfern auch keine Gummidichtung vorhanden. Diese Dichtung habe ich lediglich präventiv eingebaut, um in Zukunft ein Eindringen von Feuchtigkeit, Salzwasser etc. zu vermeiden. Sind aber nicht durch die neuen LED-Scheinwerfer erforderlich geworden.
Wenn man ein elektrisches Bauteil in ein Gehäuse einsetzt, muß eigentlich immer darauf geachtet werden, daß das Kabel nicht geklemmt ist oder scheuert. Das Kabel habe ich beim Einsetzen unterhalb der Rückseite des Scheinwerfers verlegt. Ist das Kabel zu kurz, wäre das bei Dir womöglich noch als weiterer Kritikpunkt hinzugekommen.
Wäre mir nicht beim Einsetzen neuer Einpressmuttern der Gewindedorn der Nietzange abgerissen, hätte ich die Scheinwerfer innerhalb von 10 Minuten gewechselt.
Grüße
Georg