Ersatzteil Kat II Schnellkuppler
#6

Moin,

wenn nicht gerade beim ankuppeln der Betätigungshebel abgefahren wurde, sollte man durchaus bei mehr als 5000h je nach Einsatzzweck mal über neue Fanghaken nachdenken. 
Sie kosten nicht die Welt und sind recht fix angeschweißt, von jemandem der es kann. 
Vor dem Abtrennen eine einfache Lehre anfertigen, die die Position vorgibt, abtrennen, Unterlenker vorbereiten und wieder anschweißen...wenn man denn schweißen kann. 

Die Schäden, wenn das Gerät aus dem Fanghaken springt sind in der Regel größer. Die Bodenbearbeitung in der Erde geht ja noch, ich habe seinerzeit auch schon Reifen gewechselt, die nach so einem Schaden der Tiefenlockerer getroffen hat. 

Von hoch geklappten Mähwerken mal ganz abgesehen....

Gruß Jörg
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Ersatzteil Kat II Schnellkuppler - von Simon Metzelaers - 27.01.2025, 18:31
RE: Ersatzteil Kat II Schnellkuppler - von Hans-Josef - 29.01.2025, 00:04
RE: Ersatzteil Kat II Schnellkuppler - von Hartmut - 29.01.2025, 13:55
RE: Ersatzteil Kat II Schnellkuppler - von MatzeR - 29.01.2025, 18:20
RE: Ersatzteil Kat II Schnellkuppler - von Harald ML - 29.01.2025, 20:01
RE: Ersatzteil Kat II Schnellkuppler - von Bauernpower - Gestern, 07:50

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Rautze
24.04.2007, 15:29
Letzter Beitrag von Péter
10.01.2007, 19:44

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste