05.10.2025, 20:27
Das ist verständlich, sicher ein gutes Gefühl, wenn so ein Motor komplett überholt ist, das kann ich mir gut vorstellen.
Bei mir ist es halt so, dass ich einfach möchte, dass der Traktor 100% betriebsbereit da steht und ich ihn jederzeit einfach benutzen kann, wann ich möchte.
Ich hab den günstig gekauft und möchte nur das notwendigste reinstecken, denn ich verdiene kein Geld mit dem Teil.
Wo ich allerdings viel Zeit und Arbeit investiert habe ist in solchen Dingen, die mir daran nicht gefallen haben.
z.B.:
Wenn ich ihn anstarte, dann kann ich sofort losfahren. Ich muss nicht warten, bis die Druckluft-Kessel gefüllt sind. Und das obwohl alles schon undicht ist.
Die 4-Rad Lenkung schaltet sich nach dem Anstarten automatisch ein, damit ist er sofort wendig.
Ausserdem lenkt die Hinterachse auch im Stand mit, das macht das Anhängen von Anhängern ungleich einfacher.
Und wenn der Traktor über 20 kmh fährt und die 4-Rad-Lenkung ausschaltet, dann schaltet sie sich wieder ein wenn er langsamer wird (wenn ich das will).
Und, obwohl es ein Autoshift ist, lässt er sich jetzt fast fahren wie ein Power-Shuttle Traktor.
Ich muss nicht auf das Kupplungs-Pedal treten wenn ich wegfahre oder die Fahrtrichtung ändere.
Und auf dem Gang-Hebel habe ich auch Knöpfe für die Kupplung.
Einen Bildschirm habe ich eingebaut und ein paar Kameras drauf, das macht das (Rückwärts-) fahren manchmal deutlich einfacher.
In sowas stecke ich gerne Zeit und Hirnschmalz rein,
der Motor soll einfach nur funktionieren.
(UND KEINE ÖLFLECKEN PRODUZIEREN).
Schöne Grüße!
Toni
Bei mir ist es halt so, dass ich einfach möchte, dass der Traktor 100% betriebsbereit da steht und ich ihn jederzeit einfach benutzen kann, wann ich möchte.
Ich hab den günstig gekauft und möchte nur das notwendigste reinstecken, denn ich verdiene kein Geld mit dem Teil.
Wo ich allerdings viel Zeit und Arbeit investiert habe ist in solchen Dingen, die mir daran nicht gefallen haben.
z.B.:
Wenn ich ihn anstarte, dann kann ich sofort losfahren. Ich muss nicht warten, bis die Druckluft-Kessel gefüllt sind. Und das obwohl alles schon undicht ist.
Die 4-Rad Lenkung schaltet sich nach dem Anstarten automatisch ein, damit ist er sofort wendig.
Ausserdem lenkt die Hinterachse auch im Stand mit, das macht das Anhängen von Anhängern ungleich einfacher.
Und wenn der Traktor über 20 kmh fährt und die 4-Rad-Lenkung ausschaltet, dann schaltet sie sich wieder ein wenn er langsamer wird (wenn ich das will).
Und, obwohl es ein Autoshift ist, lässt er sich jetzt fast fahren wie ein Power-Shuttle Traktor.
Ich muss nicht auf das Kupplungs-Pedal treten wenn ich wegfahre oder die Fahrtrichtung ändere.
Und auf dem Gang-Hebel habe ich auch Knöpfe für die Kupplung.
Einen Bildschirm habe ich eingebaut und ein paar Kameras drauf, das macht das (Rückwärts-) fahren manchmal deutlich einfacher.
In sowas stecke ich gerne Zeit und Hirnschmalz rein,
der Motor soll einfach nur funktionieren.
(UND KEINE ÖLFLECKEN PRODUZIEREN).
Schöne Grüße!
Toni