Reifenunwucht Hinterreifen
#4
ZTRAC15 

Hallo, Johann,

meinst Du wirklich Unwucht oder vielleicht eher Höhenschlag?
Ein MB-trac ist nicht der schnelle Schlepper, der Unwucht so dramatisch ernstnimmt, es sei denn, sie ist sehr groß - s. Beitrag v. Wolfgang.

Höhenschlag ist jedoch oft die Folge von Reifenverschleiß, der bei großen Decken nicht unbedingt gleichmäßig auftritt. Wir hatten mal einen Satz 12,4x28, die hatten am Ende einen Höhenschlag von fast 5cm.

Oder Du hast mit zunehmendem Alter Probleme mit Standplatten?
Dann kannst Du mal Hartmuts Idee weiterverfolgen.

Grüße und viel Erfolg!

Holger

406.120 '72, 440.161 '75, 440.167 '83

Die 3 MBtrac-Grundsätze:
1.) Ein MBtrac ist zwar nicht alles, aber ohne MBtrac ist alles nichts!
woraus folgt:
2.) Ein Leben ohne MBtrac ist möglich - aber sinnlos...
doch zum Glück für die vielen Nicht MBtrac Besitzer:
3.) Nur wer einen MBtrac besitzt, weiß, was allen anderen fehlt...

Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Reifenunwucht Hinterreifen - von Johann - 23.12.2007, 12:51
RE: Reifenunwucht Hinterreifen - von Hartmut - 23.12.2007, 12:54
RE: Reifenunwucht Hinterreifen - von Wolfgang - 23.12.2007, 13:01
RE: Reifenunwucht Hinterreifen - von holgi63 - 25.12.2007, 23:31

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste