Steuergerät
#6

Hallo,

ich hab das gleiche Problem bei meinem 700er Bj 81.

Vor Jahren sagte man mir in der Werkstatt original sei ein Passstift drin.
Ich wechselte die eingebauten Hohlstifte bestimmt schon drei-/viermal in den letzten Jahren aus.

Diesmal stellte ich fest, dass die Wellenbohrung des Betätigungshebels und des Betätigungsteils der Schieber eiförmig sind.

Außerdem brach mir beim Einschlagen des Hohlstiftes, bzw. des Stiftes mit Innenstift dieses Teil auseinander.
Laut EPC ist dieses Teil einzelkn verfügbar.
Die Preisliste spuckts leider net aus =>> also gibts es nimmer.

Jetzt ist guter Rat teuer.

Mein Bruder versucht nu ein solches Teil anzufertigen.

Ich baute bis jetzt das defekte Steurgerät immer aus, da ich es nie fertig brachte, den Kopf im eingebauten Zustand zu demontieren.

Am Rande: welche Abmessungen beitzen die Original O-Ringe, mit denen die einzelnen Steurgeräte aneninadergeflanscht sind??

Pete
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Steuergerät - von MB800 - 03.11.2004, 18:19
RE: Steuergerät - von easter - 15.08.2007, 20:58
RE: Steuergerät - von Trac-Fan - 16.08.2007, 04:49
RE: Steuergerät - von Moritz - 16.08.2007, 04:53
RE: Steuergerät - von easter - 20.08.2007, 17:02
RE: Steuergerät - von Pete - 20.08.2007, 17:26
RE: Steuergerät - von tracshop - 20.08.2007, 21:22
RE: Steuergerät - von Spätzle - 21.08.2007, 10:42
RE: Steuergerät - von easter - 22.08.2007, 21:26

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste